Sie sind zehn mal zehn Zentimeter groß und haben genau 24 Seiten: Vor 70 Jahren erscheinen die ersten Pixi-Bücher - mit tierischen Protagonisten. Maß und Umfang der Büchlein ist seitdem gleich geblieben, etwas anderes aber hat sich verändert.
Eine Katzenmutter in einem gepunkteten gelben Kleid spaziert mit ihrem Katzenkind im roten Jäckchen an der Hand über ein Buchcover:"Miezekatzen" ...... war das erste Pixi-Buch, das 1954 beim Carlsen Verlag erschien. Auch die folgenden Bücher hatten vor allem tierische Protagonisten, aber besonders ...... Katzen-Content erwies sich offenbar schon damals als Renner. Kater Schnurr etwa eroberte ab 1967 die Kinderherzen.
Die ganz Kleinen bekommen sie vorgelesen und der von Eltern meistgehörte Satz dabei ist vermutlich:"Noch mal!"Die etwas Größeren vertiefen sich für erste Leseversuche selbst in die Abenteuer im Kleinformat.Für viele sind Pixis der Start in die eigene Lesebiografie. Genau deswegen hatte Per Hjald Carlsen das Pixi-Projekt in den 50er-Jahren gestartet.
... bis er 2003 sein heutiges Erscheinungsbild bekam. Und er hat auch noch etwas anderes bekommen: ...... viele Freunde. Gemeinsam mit Hase Langbein, Ricky Waschbär, Umbärto, Wilma Wildkatze und Erich Igel ...20 / 37Zwischendrin ruhen sich alle auch mal ein bisschen aus. Und natürlich dürfen in der Runde der Freunde ...... auch die Mäuse nicht fehlen. Das Ganze - selbstverständlich - ...... im Pixibuch-Format.
Hin und wieder greifen auch bekannte Mütter und Väter für die quadratischen Büchlein zum Stift .Zum 70. Geburtstag lassen es sich nun acht beliebte Autorinnen und Autoren nicht nehmen, mit kleinen Geschichten zu gratulieren.Montag, 04. März 2024Sie sind zehn mal zehn Zentimeter groß und haben genau 24 Seiten: Vor 70 Jahren erscheinen die ersten Pixi-Bücher - mit tierischen Protagonisten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
70 Jahre Pixi-Buch: Versteckte Werbebotschaften im KinderzimmerEs gibt Pixis über Datenschutz, Carsharing oder Neurodermitis, dahinter stecken Verbände und Institutionen. Eltern ist das oft nicht bewusst
Weiterlesen »
Ausblick: Allianz gewährt Anlegern Blick in die BücherAllianz gewährt einen Blick in die Bücher - was Experten von der Bilanz erwarten.
Weiterlesen »
Bücherschränke in Köln werden geplündert und Bücher zu Geld gemachtIn Köln werden Bücherschränke regelrecht geplündert und die Bücher anschließend zu Geld gemacht. Eine Frau beobachtet einen solchen Fall und berichtet darüber. Mit einer App wird der Wert der Bücher ermittelt und sie werden an Ankauf- und Verkaufsplattformen wie Momox weiterverkauft.
Weiterlesen »
Wohnungsbrand in Italien: Feuerwehr rettet Katzen mit SauerstoffmaskenWährend eines Einsatzes entdecken Feuerwehrleute in Südtirol zwei leblose Katzen in einer Wohnung. Sie bringen die Tiere ins Freie – und können ihre Leben retten.
Weiterlesen »
der moderne Mensch: Bücher zum FürchtenWeil viele Menschen nicht mehr mit Büchern leben wollen, muss man öfter einen Kafka vor dem Altpapier retten.
Weiterlesen »
Literatur: Bücher zu Architetur, Wohnen, EinrichtenBoho-Style, Teppichkunst oder Lebensgeschichten: SZ-Autorinnen und -Autoren stellen ihre Lieblingsbücher aus der Welt des Gestaltens vor.
Weiterlesen »