Die Frankfurter Buchmesse hat in diesem Jahr rund 215.000 Besucherinnen und Besucher gezählt.
Slowenien war Gastland der 75. Frankfurter Buchmesse. Dafür wurden eigens etliche Bücher ins Deutsche übersetzt.
Im Vergleich zur letzten Buchmesse vor der Corona-Pandemie waren das knapp ein Drittel weniger Gäste. Nach Angaben der Veranstalter bestand in diesem Jahr etwa die Hälfte der Gäste aus Fachpublikum. Zum Abschluss der Messe war in der Frankfurter Paulskirche der Friedenspreis verliehen worden. Preisträger Salman Rushdie rief in seiner Dankesrede dazu auf, die Meinungsfreiheit bedingungslos zu verteidigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Literatur: Buchmessen-Bilanz: 215.000 Besucher kommen nach FrankfurtFrankfurt/Main - Um die 215.000 Besucherinnen und Besucher sind in diesem Jahr auf die Frankfurter Buchmesse gekommen. Dabei machte das Privatpublikum
Weiterlesen »
Eindrücke von der Frankfurter Buchmesse: Emotionen auf breiten GängenPositive Engerie, Emotion, Happy End: Der Romance-Boom ist auf der Frankfurter Buchmesse angekommen. Aber was ist mit den literarischen Stimmen?
Weiterlesen »
Literatur: Börsenverein ehrt Leipziger Buchmesse-Chef ZilleLeipzig - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat den Direktor der Leipziger Buchmesse, Oliver Zille, für seine Verdienste um das Buch geehrt. Er
Weiterlesen »
Frankfurter Buchmesse: Salman Rushdie erhält FriedenpreisVor gut einem Jahr wurde Salman Rushdie mit einer Messerattacke lebensgefährlich verletzt. Am Sonntag wird der Schriftsteller mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt und gibt sich in Frankfurt gelassen bis heiter.
Weiterlesen »
Frankfurter Buchmesse: Otto Waalkes live ab 13.30 Uhr im GesprächAuf der Frankfurter Buchmesse sprechen der stern und Penguin Randomhouse mit prominenten Autorinnen und Autoren. Heute redet Komiker Otto Waalkes über sei...
Weiterlesen »