Unter dem Motto 'Plattfuß in Nöten' startet das Bud-Spencer-Museum eine Crowdfunding-Aktion.
Im Bud-Spencer-Museum an der Straße Unter den Linden können Besucher fast 400 Exponate aus dem Leben des Schauspielers bestaunen.Unter dem Motto"Plattfuß in Nöten" startet das Bud-Spencer-Museum eine Crowdfunding-Aktion.ums Überleben. Unter dem Motto"Plattfuß in Nöten" sammeln die Betreiber deshalb Geld. Mindestens 100.000 Euro sind demnach notwendig, um die Kosten zu bedienen und die Ausstellung weiter betreiben zu können.
Die Schau war im Juni vergangenen Jahres Unter den Linden eröffnet worden. Gezeigt werden etwa Drehbücher, Kostüme, Videos, Figuren und Auszeichnungen, vieles davon aus dem Besitz der Familie des 2016 gestorbenen italienischen Schauspielers, der eigentlich Carlo Pedersoli hieß. Wegen des Eröffnungszeitpunkts sei man bei den Corona-Hilfen durchs Raster gefallen, erklärten die Betreiber. Mit Krediten von Freunden und Partnern habe sich die Einrichtung in der Corona-Welle im Winter über Wasser gehalten. Nun hoffe man auf Unterstützung der Fans."Aufgeben war für Bud Spencer nie eine Option."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: Bud Spencer Museum vor dem Aus – Fans sollen helfenEin Jahr nach der Eröffnung der Ausstellung kämpfen die Betreiber ums Überleben. Unter dem Motto „Plattfuß in Nöten“ wird nun fleißig Geld gesammelt.
Weiterlesen »
Berlin: Bud Spencer Museum vor dem Aus – Fans sollen helfenEin Jahr nach der Eröffnung der Ausstellung kämpfen die Betreiber ums Überleben. Unter dem Motto „Plattfuß in Nöten“ wird nun fleißig Geld gesammelt.
Weiterlesen »
Boxen: Live bei BILD TV – Simon Zachenhuber angelt nach dem MeistertitelLive bei BILD TV - Zachenhuber angelt nach dem Meistertitel BILDSport
Weiterlesen »
Warum die Überlebensrate nach Herz-Kreislauf-Stillstand in Berlin nicht höher istUm einen Herz-Kreislauf-Stillstand zu überleben, braucht es Reanimationen, Defibrillatoren und die Feuerwehr. Berlin schneidet schlechter ab als andere Städte.
Weiterlesen »
Bundeswehr ReservistenLars Keucher war vor 26 Jahren Soldat, nun will er als Reservist dienen. Doch das Gesetz verbietet es. Für ihn ist das ein Fall von Bürokratie-Irrsinn.
Weiterlesen »
Ex-Tennisprofi Sergej Stachowski im InterviewSergej Stachowski sorgte einst für eine der größten Sensationen der Wimbledon-Geschichte. Jetzt kämpft der Ukrainer in der Heimat einen völlig anderen Kampf. Interview von doublebackhand SZPlus
Weiterlesen »