Die Erinnerungen an den Triumph vor 18 Jahren in Deutschland dienen Italien als Motivation. Vor dem Auftakt ist der Titelverteidiger aber gewarnt.
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }15.06.2024 • 06:39 Uhr
Die Erinnerungen an den WM-Triumph von 2006 sollen der italienischen Fußball-Nationalmannschaft bei der Rückkehr nach Deutschland Auftrieb für die EM verleihen. Gianluigi Buffon, der vor 18 Jahren als Torhüter dabei war und diesmal als Delegationsleiter vor Ort ist, habe viele seiner Erfahrungen mit dem Team geteilt, sagte Nationalkeeper Gianluigi Donnarumma.
Vor dem Auftaktspiel am Samstag in Dortmund gegen Albanien erinnerte Donnarumma zudem an den EM-Erfolg von 2021. Das Team wolle versuchen,"die fantastischen Abende von 2021 wieder aufleben zu lassen". Und dennoch: In der Hammergruppe B mit Spanien und Kroatien gebe es gegen den vermeintlich leichtesten Gegner"einige Bananenschalen", auf denen Italien ausrutschen könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Buffon glaubt an Italien: 'Unsere Spieler sind Weltklasse'Video: Im Vorfeld der EM 2024 in Deutschland lobt Italiens Teamkoordinator Gigi Buffon die Nationalmannschaft. Er betont den starken Charakter des Teams und hebt die Weltklasse-Qualitäten einiger Spieler hervor.
Weiterlesen »
Italien/Shakedown: Neuville bestätigt Italien-StärkeDer Tabellenzweite Thierry Neuville hat beim Shakedown zum fünften Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft auf Sardinien mit der schnellsten inoffiziellen Zeit die Italien-Stärke von Hyundai untermauert.
Weiterlesen »
Marcel Reif schätzt „neuen Geist“, zählt Deutschland nicht zu den Top-FavoritenMarcel Reif hat sich zu den Chancen der Deutschen Fußballnationalmannschaft bei der EM 2024 ausgelassen. Die Gruppenphase zu überstehen sei mit dem Kader und dem neuen Geist der DFB-Elf Pflicht, zu den Top-Favoriten reicht es laut Reif aber nicht.
Weiterlesen »
Marcel Reif schätzt „neuen Geist“, zählt Deutschland nicht zu den Top-FavoritenMarcel Reif hat sich zu den Chancen der Deutschen Fußballnationalmannschaft bei der EM 2024 ausgelassen. Die Gruppenphase zu überstehen sei mit dem Kader und dem neuen Geist der DFB-Elf Pflicht, zu den Top-Favoriten reicht es laut Reif aber nicht.
Weiterlesen »
Düstere Prognose für jüdisches Leben: An unseren Unis herrscht der „Geist von 1933“Wie bedroht jüdisches Leben in Deutschland ist, verdeutlichte der Lanz-Talk am späten Donnerstagabend im ZDF.
Weiterlesen »
Pfingsten: Wenn der Heilige Geist durch Zungenrede aus den Menschen redetPfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. 'Pfingstkirchen' berufen sich auf die persönliche Gotteserfahrung, auf den Heiligen Geist. Oft wird der in 'Zungenreden' erfahren, einer Art religiöse Ekstase. Die ist umstritten, seit biblischen Zeiten.
Weiterlesen »