Bug: Honda-Fahrer zurück ins Jahr 2002 gebeamt | W&V

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bug: Honda-Fahrer zurück ins Jahr 2002 gebeamt | W&V
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Honda-Fahrer zurück ins Jahr 2002 gebeamt Honda

Honda untersucht demnach das Y2K22-Problem, kann momentan aber keine Lösung anbieten. Angeblich kehren die Bordcomputer im September wieder von selbst ins Jahr 2022 zurück. Ursache der Reise mit der Zeitmaschine ist offenbar ein Fehler in der GPS-Programmierung. Demnach haben sich die Uhren um exakt 1.024 Wochen auf den 19.

Mai 2002 zurückgestellt. Weil 1 Kilobyte 1.024 Byte entspricht, werden Programmierer bei dieser Zahl hellhörig. Eine mysteriöse Zeitreise in Honda-Autos ist nichts Neues. So sind die Uhren in vielen älteren Modellen am 16. August 2017, dem 40. Todestag von Elvis Presley, bei 0:00 Uhr stehengeblieben. Falls Elvis lebt, fährt er also wahrscheinlich Honda.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

wuv /  🏆 85. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Britz: Schwerer Unfall auf Kreuzung - Fahrer flüchtetBritz: Schwerer Unfall auf Kreuzung - Fahrer flüchtetIn unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Sonntag, 9. Januar 2022
Weiterlesen »

Audi-Fahrer (43) rast Polizei davon, baut Unfall und versucht zu fliehenAudi-Fahrer (43) rast Polizei davon, baut Unfall und versucht zu fliehenIn Reinickendorf nahmen Einsatzkräfte einen 43-jährigen Mann fest, der vor der Polizei geflüchtet war und einen Unfall mit drei weiteren Fahrzeugen verursacht hatte.
Weiterlesen »

Lieferando-Fahrer bekommen Dienstrad und -smartphoneLieferando-Fahrer bekommen Dienstrad und -smartphoneDer Essenslieferdienst Lieferando will die Arbeitsbedingungen für seine Fahrer verbessern, um für die Arbeitnehmer attraktiver zu werden - denn der Kampf um Personal bei Lieferdiensten ist groß.
Weiterlesen »

Post-Covid - 'Mama, du sollst nicht immer schlafen'Post-Covid - 'Mama, du sollst nicht immer schlafen'Vor fast einem Jahr erkrankt Elke Scherer an Covid-19, seitdem ist sie ständig erschöpft. Die 46-Jährige hofft, dass sie irgendwann wieder arbeiten und mehr für ihre Kinder da sein kann. Über einen Kampf zurück ins Leben. SZPlus
Weiterlesen »

Corona beim FC Bayern: Die Wochen der TeenagerCorona beim FC Bayern: Die Wochen der TeenagerDie Wochen der Teenager: Der Corona-Ausnahmezustand beim FCBayern hält vorerst an. Nur drei Profis kehren ins Training zurück, Leon Goretzka droht eine lange Pause – Talente wie der 16-Jährige Paul Wanner könnten wichtig bleiben.
Weiterlesen »

FC Bayern: Pressesprecher bremst Thomas Müller bei Live-Interview ausDer FC Bayern München startete mit einer Niederlage ins neue Jahr. Thomas Müller war bedient - und musste nach der Partie plötzlich extrem vorsichtig sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-18 13:09:08