Bülter hat das letzte Wort: Bremen belohnt sich nicht für Schlussoffensive

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bülter hat das letzte Wort: Bremen belohnt sich nicht für Schlussoffensive
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 kicker_BL
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Analyse, Aufstellungen und Torschützen zum Spiel Werder Bremen - TSG Hoffenheim

Der SV Werder Bremen kann im heimischen Weserstadion nicht mehr gegen Hoffenheim gewinnen - das hat sich auch an diesem 7. Bundesliga-Spieltag gezeigt. Und zwar auf ganz bittere Weise in der Nachspielzeit.gegeben hatte, veranstalteten die Anhänger an diesem 7. Bundesliga-Spieltag einen Fanmarsch zum Weserstadion. Das Ziel: Die Mannschaft in einer nicht ganz einfachen Lage positiv anzünden und motivieren.

Das gelang allerdings nicht so recht. Denn auf dem Rasen wirkte die nach der Niederlage in Darmstadt gleich auf fünf Positionen umgebaute grün-weiße Mannschaft von Trainer Ole Werner nicht allzu spritzig. Zwar fand sie ordentlich in dieses Duell rein - knapper Schuss von Njinmah inklusive -, in der Folge riss der Gast aus dem Kraichgau das Zepter aber an sich.

Zwar hatten die Werderaner hierauf die richtige Antwort - Schmid schoss nach starkem Angriff über Weiser und Ducksch auch mit etwas Glück erfolgreich zum 1:1 ein . Insgesamt war das aber alles zu wenig. Was sich wiederum in 26. und 29. Minute zeigte: Hier hatte zunächst Rapp gerade so gegen Beier retten können, ehe Prömel nach Vorstoß und ohne Gegenwehr links unten einschießen konnte.

2:1 stand es damit für die Sinsheimer, die sich besonders auf ihr sicheres Passspiel, die eben erhaltene Spielkontrolle und schlicht den besseren Plan im Spiel verlassen konnten. Sturmtank Weghorst zeigte sich zudem stets effektiv als Wandspieler, war im Grunde nie vom Ball zu trennen von Gegenspielern wie Veljkovic. Von den Gastgebern kam schlicht zu wenig, auch Hoffnungsträger Keita konnte nur wenige Aktionen verbuchen.

Daran sollte sich auch dieses Mal nichts ändern, auch wenn die Grün-Weißen angetrieben vom eigenen Publikum nie aufsteckten und ihr Heil in der Offensive suchten. So scheiterte eine einfache Aktion - langer Ball von Velkjovic, starke Verarbeitung plus Abschluss von Njinmah zum vermeintlichen 2:2 - am VAR, der ganz knappes Abseits erkannte .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kicker_BL /  🏆 117. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bülter hat das letzte Wort: Bremen belohnt sich nicht für SchlussoffensiveBülter hat das letzte Wort: Bremen belohnt sich nicht für SchlussoffensiveSpielbericht zum Spiel Werder Bremen - TSG Hoffenheim
Weiterlesen »

Ole Werner im sportstudio-Interview | Bremen - HoffenheimOle Werner im sportstudio-Interview | Bremen - HoffenheimOle Werner (Werder Bremen) nach dem Spiel Bremen gegen Hoffenheim im sportstudio-Interview.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 GradNiedersachsen & Bremen: Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 GradAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »

Fußball-Landesliga Bremen: Borgfeld schlägt OT Bremen souverän mit 5:1Fußball-Landesliga Bremen: Borgfeld schlägt OT Bremen souverän mit 5:1Mit 5:1 hat sich der SC Borgfeld beim OT Bremen durchgesetzt und so den Anschluss an die oberen Tabellenränge gehalten. Der Sieg sollte den Borgfeldern ...
Weiterlesen »

Landtagswahl: Frühere Bremer Spitzenkandidatin gegen 'Brötchentaste'Landtagswahl: Frühere Bremer Spitzenkandidatin gegen 'Brötchentaste'Bremen (lni) - Die frühere Spitzenkandidatin der Grünen in Bremen, Maike Schaefer, hat nochmals ihre umstrittene Abschaffung der «Brötchentaste» in Bremen
Weiterlesen »

Romain Grosjean: Halo hoffentlich nicht letztes WortRomain Grosjean: Halo hoffentlich nicht letztes Wort​Haas-Pilot Romain Grosjean hat sich als einer der Direktoren der Fahrervereinigung GPDA für die Einführung des Kopfschutzes Halo eingesetzt. Nun sagt der Genfer: «Der Halo ist hoffentlich nicht das l
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:45:35