BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund der Steuerzahler präsentiert am Dienstag (11.00 Uhr) in Berlin sein neues Schwarzbuch zur Verschwendung von Steuergeldern. Anhand von 100 neuen Beispielen aus Kommunen sowie
auf Landes- und Bundesebene will der Verband auf den sorglosen Umgang mit Steuermitteln hinweisen. Die Auflistung"Die öffentliche Verschwendung 2023/24" ist bereits die 51. Ausgabe des Schwarzbuches. In einem Sonderkapitel nimmt der Steuerzahlerbund die Öffentlichkeitsarbeit der Politik und damit die Frage der Abgrenzung von Aufklärung und Eigenwerbung auf Kosten der Steuerzahler unter die Lupe.
Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Steuerzahler-Bund: Schwarzbuch zur SteuerverschwendungKostenexplosionen bei Bauprojekten oder überteuerte öffentliche Toiletten - der Bund der Steuerzahler prangert jedes Jahr die Verschwendung von Steuermitteln an.
Weiterlesen »
Steuern: Bund der Steuerzahler stellt Schwarzbuch vorHannover (lni) - Der Bund der Steuerzahler stellt am Dienstag (11.00 Uhr) sein sogenanntes Schwarzbuch in Hannover vor. Darin listet der Verein jährlich
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Bund der Steuerzahler stellt Schwarzbuch vorAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bund der Steuerzahler zeigt Beispiele von Verschwendung aufAuch in diesem Jahr nimmt der Bund der Steuerzahler wieder Investitionen ins Visier, wo aus seiner Sicht öffentliches Geld verschwendet worden ist. So manches Projekt, das die Planungskosten weit überschreitet, ist Dauerbrenner in seinem Schwarzbuch.
Weiterlesen »
Kommentar: Keine Faulenzerei auf Steuerzahler-Kosten!Die Faulenzerei auf Kosten der Steuerzahler ist unsozial und ungerecht.
Weiterlesen »