Wann darf ein Wolf - ein in der EU streng geschütztes Tier - abgeschossen werden? Die Frage spaltet seit Jahren Landwirte, Politik und Tierschützer. Letztere verschieben nun ihre Schmerzgrenze.
Wann darf ein Wolf - ein in der EU streng geschütztes Tier - abgeschossen werden? Die Frage spaltet seit Jahren Landwirte, Politik und Tierschützer. Letztere verschieben nun ihre Schmerzgrenze .rückt der Bund Naturschutz von seiner kategorischen Ablehnung für jegliche Abschüsse ab.
Das neue Papier solle die Diskussion versachlichen und berücksichtige insbesondere das Gefährdungspotenzial durch den Wolf für unterschiedliche Weidetierarten unterschiedlichen Alters, teilte der Bund Naturschutz weiter mit.
Über den Umgang mit den bisher streng geschützten Wölfen wird auch in Bayern seit Jahren heftig gestritten. Kritiker wie die Staatsregierung und Teile der Bauernschaft sind für eine schnelle Entnahme, also den Abschuss, von allen Tieren, auch wenn diese bisher nachweislich keine Nutztiere gerissen haben und auch wenn sie in der Nähe von Städten oder Dörfern nicht durch fehlende Scheu auffielen.
Schmerzgrenze Politik Bund Naturschutz EU Deutsche Presse-Agentur Richard Mergner Bayern München Alpen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund Naturschutz: Wolfsabschüsse in Bayern jetzt doch möglichWann darf ein Wolf – ein in der EU streng geschütztes Tier - abgeschossen werden? Die Frage spaltet seit Jahren Landwirte, Politik und Tierschützer.
Weiterlesen »
Bund Naturschutz im Einsatz: Tierschützer retten in Regenstauf 3033 KrötenDer Bund Naturschutz in Wenzenbach rettet Erdkröten, Frösche und Unken. Die Tiere müssen im Frühjahr oft Straßen überqueren, um zu ihrem Laichplatz zu gelangen.
Weiterlesen »
Gewaltiger Ausbau: A8 soll sechsspurig werden – Bund Naturschutz prüft KlageWusstest du das? Auf der Autobahn gibt es keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit. Extremen Autobahn-Schleichern drohen aber dennoch Strafen.
Weiterlesen »
Gewaltiger Ausbau: A8 soll sechsspurig werden – Bund Naturschutz prüft KlageWusstest du das? Auf der Autobahn gibt es keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit. Extremen Autobahn-Schleichern drohen aber dennoch Strafen.
Weiterlesen »
Gewaltiger Ausbau: A8 soll sechsspurig werden – Bund Naturschutz prüft KlageWusstest du das? Auf der Autobahn gibt es keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit. Extremen Autobahn-Schleichern drohen aber dennoch Strafen.
Weiterlesen »
Gewaltiger Ausbau: A8 soll sechsspurig werden – Bund Naturschutz prüft KlageWusstest du das? Auf der Autobahn gibt es keine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit. Extremen Autobahn-Schleichern drohen aber dennoch Strafen.
Weiterlesen »