Bund soll für Schaden durch Autobahnsperrungen an Ausweichstrecken in NRW zahlen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bund soll für Schaden durch Autobahnsperrungen an Ausweichstrecken in NRW zahlen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Die Sperrungen von Autobahnen führen in NRW zu stark belasteten Ausweichstrecken. Auch diese müssen irgendwann saniert werden. Aber wer zahlt das?

Düsseldorf . Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer sieht bei der Beseitigung von Schäden an Ausweichstraßen infolge längerer Autobahnsperrungen den Bund in der Pflicht. Er werde Gespräche mit dem Bundesverkehrsministerium führen, kündigte Krischer am Freitag bei einer Infrastrukturkonferenz in Düsseldorf an. „Die Ausweichverkehre belasten die Landes- und Kommunalstraßen in Nordrhein-Westfalen massivst“, sagte der Grünen-Minister.

“ Darüber hinaus prüfe die Landesregierung derzeit eine Unterstützung von schwer betroffenen Regionen bei der kommunalen Straßenbauförderung. Straßen, Brücken und Tunnel in NRW seien in die Jahre gekommen und vielerorts akut gefährdet, sagte Krischer. Das habe einerseits mit dem stark gewachsenen Güterverkehr zu tun, aber auch damit, dass in den vergangenen Jahrzehnten zu wenig in den Erhalt der Infrastruktur investiert worden sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWNRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Weiterlesen »

ISS-Trümmer: Wer haftet für Schäden durch Weltraumschrott?ISS-Trümmer: Wer haftet für Schäden durch Weltraumschrott?Ein ISS-Batterieblock könnte auf der Erde aufschlagen. Wer müsste dafür haften? Und zahlt die Versicherung, wenn andere Objekte aus dem Weltraum in Haus o...
Weiterlesen »

Wer haftet für Schäden durch Weltraumschrott?Wer haftet für Schäden durch Weltraumschrott?Fürchteten die Gallier noch, dass ihnen gleich der ganze Himmel auf den Kopf fällt, muss Deutschland morgen den Aufschlag eines alten Batterieblocks aus dem Weltraum fürchten. Dann wären Schäden an Haus oder Auto nicht auszuschließen. Wer dann dafür aufkommen müsste, lesen Sie hier.
Weiterlesen »

Wer zahlt für Schäden durch Weltraumschrott?Wer zahlt für Schäden durch Weltraumschrott?Ein alter Batterieblock der ISS könnte auf die Erde stürzen. Auch, wenn von dem Weltraummüll wohl keine Gefahr ausgeht, steht die Frage im Raum: Wer zahlt eigentlich für Schäden in solchen Fällen?
Weiterlesen »

NRW: Städtetag will Verkehrschaos an Schulen durch Elterntaxis eindämmen​NRW: Städtetag will Verkehrschaos an Schulen durch Elterntaxis eindämmen​Der Deutsche Städtetag verlangt mehr Spielraum für Städte und Gemeinden, um gegen sogenannte „Elterntaxis“ vor Schulen vorgehen zu können. Was Städtetags-Präsident Markus Lewe fordert.
Weiterlesen »

NRW und die EU: Wirtschaft profitiert durch gemeinsamen HandelNRW und die EU: Wirtschaft profitiert durch gemeinsamen HandelPK zur Studie NRW-Wirschaft profitiert von EU-Handel
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:26:59