Bund und Land Niedersachsen wollen Meyer Werft befristet übernehmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Bund und Land Niedersachsen wollen Meyer Werft befristet übernehmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Der Bund und das Land Niedersachsen wollen die finanziell angeschlagene Meyer Werft in Papenburg übergangsweise verstaatlichen. Bundeskanzler Scholz sicherte der Belegschaft während einer Betriebsversammlung Unterstützung zu. Die Meyer Werft sei ein industrielles Kronjuwel und systemrelevant für die maritime Wirtschaft in Deutschland.

Scholz zeigte sich zuversichtlich, dass eine Lösung zwischen Bund, Land, den Firmenbesitzern und den Banken gefunden werde. Details nannte der SPD-Politiker nicht. Niedersachsens Ministerpräsident Weil erklärte, man wolle das Fundament legen, damit das Unternehmen künftig wieder unter privater Regie an alte Erfolge anknüpfen könne.

Das Unternehmen beziffert den Bedarf bis Ende 2027 auf mehr als 2,7 Milliarden Euro. Nach Informationen des NDR soll die Familie Meyer im neuen Aufsichtsrat mit einem Sitz vertreten sein und auch ein Rückkaufsrecht für die Anteile haben.Vor dem Scholz-Besuch hatte sich bereits Wirtschaftsminister Habeck zuversichtlich gezeigt, dass die Werft gerettet werden könne. Im Wirtschaftsministerium sei in den letzten Wochen intensiv an Lösungen gearbeitet worden, sagte Habeck.

Die Meyer Werft, bekannt für ihre Kreuzfahrtschiffe, steckt in einer schweren Krise. Sie geriet während der Corona-Pandemie in die roten Zahlen. Aus Sicht der Banken ist die Kreditwürdigkeit trotz voller Auftragsbücher nicht mehr gegeben. Rund 3.300 Arbeitsplätze sind bei dem Unternehmen aus Papenburg im Emsland in Gefahr. Insgesamt hängen in der Region laut tagesschau.de rund 18.000 Stellen direkt oder indirekt von der Werft ab.

Hintergrund der finanziellen Schieflage ist, dass einige Verträge für Kreuzfahrtschiffe vor der Corona-Pandemie abgeschlossen wurden und keine Anpassung an die seitdem drastisch gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise vorsehen. Zudem werden in der Branche üblicherweise 80 Prozent des Baupreises erst bei Auslieferung des Schiffes gezahlt. Hinter den Kulissen wurde deshalb bereits seit Wochen über einen staatlichen Einstieg verhandelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weil für Rettung von Meyer Werft durch Land und BundWeil für Rettung von Meyer Werft durch Land und BundHannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich für eine Beteiligung von Bund und Land zur staatlichen Rettung der angeschlagenen Meyer Werft ausgesprochen. Er wolle den abschließenden
Weiterlesen »

Bund und Land steigen ein: Rettung der Meyer-Werft soll morgen verkündet werdenBund und Land steigen ein: Rettung der Meyer-Werft soll morgen verkündet werdenObwohl das Auftragsbuch voll ist, könnte der Meyer-Werft in wenigen Wochen schon das Geld ausgehen. Seit Monaten schon verhandelt das Unternehmen mit Bund und Land über eine Rettung. Morgen wollen offenbar Bundeskanzler Scholz und Niedersachsens Ministerpräsident Weil eine Einigung verkünden.
Weiterlesen »

Mehr als 3000 Arbeitsplätze: Bund will angeschlagene Meyer Werft rettenMehr als 3000 Arbeitsplätze: Bund will angeschlagene Meyer Werft rettenBundeskanzler Olaf Scholz sichert der um ihre Existenz kämpfenden Meyer Werft die Unterstützung des Bundes zu. Details seien noch zu klären. „Aber eines ...
Weiterlesen »

Bund will angeschlagene Meyer Werft rettenBund will angeschlagene Meyer Werft rettenPAPENBURG (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz sichert der um ihre Existenz kämpfenden Meyer Werft die Unterstützung des Bundes zu. Details seien noch zu klären. 'Aber eines kann ich heute klar zusagen:
Weiterlesen »

Bund will angeschlagene Meyer Werft rettenBund will angeschlagene Meyer Werft rettenFür die kriselnde Meyer Werft ist ein rettender Hafen in Sicht: Bundeskanzler Scholz sagt dem Unternehmen die Unterstützung des Bundes zu.
Weiterlesen »

Schiffbau: Bund will angeschlagene Meyer Werft rettenSchiffbau: Bund will angeschlagene Meyer Werft rettenPapenburg - Bundeskanzler Olaf Scholz sichert der um ihre Existenz kämpfenden Meyer Werft die Unterstützung des Bundes zu. Details seien noch zu klären.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:25:51