Zum dritten Mal in Folge sind die Einnahmen, die Bund und Länder aus Steuern machen, gestiegen. Wegen der wirtschaftlichen Lage schwanken die Steuereinnahmen derzeit stark.
Zum dritten Mal in Folge sind die Einnahmen, die Bund und Länder aus Steuern machen, gestiegen. Wegen der wirtschaftlichen Lage schwanken die Steuereinnahmen derzeit stark.Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im Oktober deutlich gestiegen und damit bereits den dritten Monat in Folge im Wachstum.
In den ersten zehn Monaten zusammen lag das Plus bei 3,3 Prozent und insgesamt fast 687 Milliarden Euro an Einnahmen. Experten rechnen für das Gesamtjahr 2024 mit einem Zuwachs von gut drei Prozent. Wegen der mauen Wirtschaftsentwicklung sind die Steuereinnahmen in diesem Jahr vergleichsweise schwankungsanfällig.Im September hatte es ebenfalls ein deutliches Plus von knapp sieben Prozent gegeben.
Sie seien aber insgesamt auf einem niedrigen Niveau. Geopolitische Unsicherheiten blieben ein Risiko. Dazu gehöre auch der Regierungswechsel in denSie wollen stets auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie bei unserem ZDFheute-WhatsApp-Channel genau richtig. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Mini-Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuerschätzung reißt neue Milliardenlöcher in den HaushaltSteuerschätzung 2024: Stark gebremste Einnahmezuwächse für Bund, Länder und Gemeinden verschärfen die knappe Haushaltslage.
Weiterlesen »
Großhandelspreise im Oktober 2024: -0,8 % gegenüber Oktober 2023WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, Oktober 2024-0,8 % zum Vorjahresmonat+0,4 % zum VormonatDie Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2024 um 0,8 % niedriger als im Oktober 2023. Im September
Weiterlesen »
mehr-tanken Report Oktober 2024 / Kraftstoffpreise im Oktober leicht gestiegenStuttgart (ots) - Im Oktober unterbrachen die Kraftstoffpreise den Abwärtstrend der Vormonate und sind wieder leicht angestiegen. Der Preis für Super E5 und Super E10 stieg jeweils um 2,6 Cent pro Liter
Weiterlesen »
Höhere Steuern oder mehr Inflation - wie wirkt das US-Wahlergebnis auf die Märkte?Brüssel (www.anleihencheck.de) - Was würde ein Wahlsieg von Kamala Harris für die Märkte bedeuten, fragen die Experten von Degroof Petercam Asset Management (DPAM).Welche Anlageklassen könnten profitieren?
Weiterlesen »
Mallorca handelt: Neue Steuern gegen den TouristenboomDie beliebte Ferieninsel sieht sich am Limit: Immer mehr Urlauber drängeln sich an Stränden und in Dörfern, immer mehr Autos verstopfen die Straßen. Jetzt sind einschneidende finanzielle Maßnahmen geplant.
Weiterlesen »
Wagenknecht am Scheideweg: Mitregieren oder Opposition pur?SPD und BSW steuern auf Koalitionsverhandlungen zu
Weiterlesen »