Bund und Länder reformieren nach Deutschlandfunk-Informationen das Verfahren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Bund und Länder reformieren nach Deutschlandfunk-Informationen das Verfahren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Das Verfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut an die Familien der vor allem jüdischen Opfer soll beschleunigt werden.

Das nach der ersten Leiterin auch"Limbach-Kommission" genannte Gremium soll in strittigen Fällen eine Empfehlung aussprechen. Es geht um Kunstwerke, die während der NS-Zeit geraubt, entzogen oder abgepresst wurden und die sich heute in öffentlichen Museen befinden.

Kritik gab es seit langem daran, dass die Kommission bislang nur tätig werden konnte, wenn beide Seiten einer Anrufung zustimmen, also neben den Anspruchstellern auch die Träger des betroffenen Museums. Einige Kunsthäuser hatten das in der Vergangenheit verweigert. Nun soll auch eine einseitige Anrufung möglich werden. Außerdem soll das Gremium selbst frühzeitig unabhängige Forschungen in Museen in Auftrag geben können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asyl-Gipfel heute: Länder fordern Positionierung zu Drittstaaten-VerfahrenAsyl-Gipfel heute: Länder fordern Positionierung zu Drittstaaten-VerfahrenDas Gesetz zu Bezahlkarten für Asylbewerber hat für Streit in der Koalition gesorgt. Nun stimmen die Grünen dem Plan zu. Wann genau die Bezahlkarte eingeführt werden soll, ist bislang noch nicht bekannt.
Weiterlesen »

Nach Bund-Länder-Streit : Kliniktransparenzgesetz: Einigung im Vermittlungsausschuss erzieltNach Bund-Länder-Streit : Kliniktransparenzgesetz: Einigung im Vermittlungsausschuss erzieltIm Vermittlungsausschuss ist eine Einigung über das Transparenzgesetz für Krankenhäuser gelungen. Die Kliniken sollen mit Blick auf die geplante große Krankenhausreform zudem einen Transformationsfonds bekommen.
Weiterlesen »

Bund und Länder beraten erneut über FlüchtlingspolitikBund und Länder beraten erneut über FlüchtlingspolitikBund und Länder beraten erneut über ihre Differenzen in der Flüchtlingspolitik. Bei dem Treffen in Berlin dürfte es unter anderem um die geplante Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber gehen - sowie um Forderungen, bei der Aufnahme von Geflüchteten eine Obergrenze einzuziehen.
Weiterlesen »

Asylpolitik: Ergebnisse Bund-Länder-TreffenAsylpolitik: Ergebnisse Bund-Länder-TreffenPressekonferenz zum Abschluss der Treffens der Länderchef:innen mit dem Bundeskanzler zur Asylpolitik - Statements von Olaf Scholz und den Ministerpräsidenten Boris Rhein (Hessen, CDU) und Stephan Weil (Niedersachsen, SPD)
Weiterlesen »

Verfahren in Georgia: Trump-Anklägerin verteidigt sich gegen VorwürfeVerfahren in Georgia: Trump-Anklägerin verteidigt sich gegen VorwürfeFani Willis leitet im US-Bundesstaat Georgia die Anklage gegen Donald Trump. Jetzt ließ sie sich wegen des Vorwurfs des Fehlverhaltens im Amt zu ihrem Privatleben befragen. »Ich stehe nicht vor Gericht«, betonte sie.
Weiterlesen »

EU-Kommission geht gegen TikTok vor - Verfahren eröffnetEU-Kommission geht gegen TikTok vor - Verfahren eröffnetDie Europäische Kommission eröffnet ein Verfahren gegen die Online-Plattform TikTok.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 11:29:11