Bund und Länder: Scholz meldet Fortschritte bei Grundsteuer Grundsteuer Scholz Länder
Nach monatelangen Beratungen sind die Finanzminister von Bund und Ländern bei Grundsteuerreform entscheidend vorangekommen. Man habe sich auf Details verständigt, teilte Bundesfinanzminister Olaf Scholz nach dem erneuten Treffen in Berlin mit. Er sprach von einem"Meilenstein". Scholz kündigte an, nun einen Gesetzentwurf auszuarbeiten, der bis Ende dieses Jahres verabschiedet werden soll.
Hessens Finanzminister Thomas Schäfer sagte, das ursprüngliche von Scholz vorgeschlagene Modell einer werteabhängigen Grundsteuer sei deutlich entbürokratisiert worden. Dennoch kommt aus Bayern weiter Widerstand: Finanzminister Albert Füracker sagte, das Land werde dem Modell, das nun auf dem Tisch liege, nicht zustimmen. Scholz hatte eine Lösung im Konsens aller Länder angestrebt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilienmarkt: Mieterbund warnt bei Grundsteuerreform vor höheren MietenBund und Länder streiten über die Neuregelung der Grundsteuer. Bayern lehnt das Modell von Finanzminister Scholz ab. Der Mieterbund fürchtet negative Folgen für Mieter.
Weiterlesen »
Boeing-Absturz: Welche Länder die 737 Max 8 stoppen – und was Deutschland sagt - WELTImmer mehr Länder erteilen nach dem Absturz einer Boeing 737 Max ein Start- und Landeverbot für das Passagierflugzeug. Einige Airlines lassen ihre Flieger freiwillig am Boden. Die Bundesregierung winkt indes ab.
Weiterlesen »
Weltfrauentag nicht nur in Berlin Feiertag: Diese Länder machen mit!Als erstes Bundesland hat Berlin den Weltfrauentag am 8. März zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Wo auf der Welt wird er noch offiziell gefeiert?
Weiterlesen »
WM 2022 in Katar: Fifa prüft Teilverlegung nach Oman und Kuwait - WELTDie WM in Katar war von Beginn an heftig umstritten. Jetzt will Fifa-Boss Infantino durchdrücken, das Turnier auf 48 Teams zu vergrößern und einige Spiele in andere Länder zu verlegen. Die Entscheidung birgt politischen Sprengstoff.
Weiterlesen »
Flugzeugabsturz: Pilot der äthiopischen Boeing meldete Problem mit FlugsteuerungDie verunglückte 737 Max machte offenbar technische Probleme. Wegen des Flugstopps in Europa fordert die betroffene Fluggesellschaft Norwegian Entschädigung von Boeing.
Weiterlesen »
Atommüll: Siemens fordert staatliche Endlagerung - WELTDie Betreiber von Kernkraftwerken haben die Entsorgungskosten für Atommüll auf den Staat übertragen. Das wünscht sich auch die Industrie – denn sie muss dafür jährlich Millionen zurückstellen. Und eine politische Entscheidung ist überfällig.
Weiterlesen »
Grundsteuer: Deutschland droht ein Chaos - WELTAm Donnerstag beraten die Finanzminister von Bund und Ländern erneut über die Grundsteuerreform. Die Vorschläge von Scholz stoßen auf wenig Zustimmung. Inzwischen hat jeder wieder eigene. Doch die Zeit wird knapp.
Weiterlesen »
EU-Austritt: Donald Tusk setzt sich für lange Brexit-Verschiebung einDer EU-Ratspräsident will Großbritannien eine deutliche Fristverlängerung für den EU-Austritt geben. Das würde eine Teilnahme des Landes an der Europawahl erfordern.
Weiterlesen »