Der Bund will seine Beteiligung an der Commerzbank verringern. Die Frage ist nur: Wer kommt, wenn der Bund geht?
Die Pressemitteilung der Bundesfinanzagentur kam am Dienstagabend, kurz nach Börsenschluss. „Bund reduziert Beteiligung an der Commerzbank “ lautete der Titel, und er markiert den Anfang vom Ende einer langen Geschichte. Selbst das Management wurde überrascht. Finanzchefin Bettina Orlopp erreichte die Nachricht am Abend auf dem Sommerempfang der Förderbank KfW in Frankfurt. 2008 und 2009, mitten in der Finanzmarktkrise, war der Bund bei der Frankfurter Privatbank eingestiegen.
Denkbar wäre, dass die anderen Großaktionäre der Commerzbank, das sind im wesentlichen internationale Fonds, ihre Anteile aufstocken, und vielleicht zusätzlich noch ein paar neue mit kleineren Anteilen einsteigen. Möglich wäre aber auch, dass neue Großaktionäre alle frei werdenden Anteile erwerben oder sogar, dass eine andere Bank ein Übernahmeangebot abgibt.
Finanzkrise Bundesfinanzministerium Investmentbanking Commerzbank Banken Und Finanzindustrie Finanzkrise Bundesfinanzministerium Wirtschaftspolitik Investmentbanking Commerzbank Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Bund verkauft seine Commerzbank-AnteileDer deutsche Staat will seine Beteiligung an der Commerzbank verringern. Nach der Rettung während der Finanzkrise in den Jahren 2008 und 2009 zieht sich der Bund jetzt wieder zurück.
Weiterlesen »
Commerzbank: Warum der Bund jetzt seine Anteile verkauftDer Bund verkauft einen Großteil seiner Commerzbank-Aktien. Die Papiere ließen daraufhin nach. Die Deutsche Bank hat schon abgewunken, doch das Institut selbst und der Bund rechnen mit regem Investoreninteresse.
Weiterlesen »
wO-Börsengeflüster: Bund will Commerzbank-Anteile loswerden: Zum Leidwesen der Aktie?Die Bundesregierung plant, ihre Beteiligung an der Commerzbank zu reduzieren, da sich die Bank seit der Finanzkrise stabilisiert hat. 'Die wirtschaftliche Lage der Bank hat sich seit 2021 kontinuierlich
Weiterlesen »
Bund will Commerzbank-Anteile loswerden: Zum Leidwesen der Aktie?Die Bundesregierung plant, ihre Beteiligung an der Commerzbank zu reduzieren, da sich die Bank seit der Finanzkrise stabilisiert hat.
Weiterlesen »
Bund verkauft Commerzbank-Anteile - doch zu welchem Preis?In der Finanzkrise rettete der Staat die Commerzbank mit Milliarden vor dem Kollaps. Ein übriges Aktienpaket soll nun schrittweise verkauft werden. Doch für den Steuerzahler dürfen Verluste bleiben.
Weiterlesen »
Bund verkauft Commerzbank-Anteile - doch zu welchem Preis?In der Finanzkrise rettete der Staat die Commerzbank mit Milliarden vor dem Kollaps. Ein übriges Aktienpaket soll nun schrittweise verkauft werden. Doch für den Steuerzahler dürfen Verluste bleiben.
Weiterlesen »