Eberhard Nalop leitet den Notdienstausschuss der Apothekerkammer. Dem Reformentwurf des Bundesgesundheitsministers bescheinigt er „völlige Realitätsferne“.
Bünde/ Kirchlengern /Rödinghausen. Nein, auf den aktuellen Bundesgesundheitsminister ist Eberhard Nalop wahrlich nicht gut zu sprechen. „Die Pläne von Karl Lauterbach lösen nicht ein einziges Problem“, sagt der Inhaber der Bünder Markt- Apotheke und Vorsitzende des Notdienstausschuss es der Apotheke rkammer Westfalen-Lippe zum kürzlich präsentierten Reformentwurf des SPD -Politikers. Nalop geht sogar noch einen Schritt weiter.
Im aktuellen Reformentwurf ist eine Erhöhung für 2025 auf 8,66 Euro und für 2026 auf 9 Euro vorgesehen. Für Nalop und Wittmann zu wenig, da die Steigerung der Betriebskosten seit 2004 deutlich höher ausgefallen sei. „Lauterbach ist von jeglicher Realität abgekoppelt“ Zumal an anderer Stelle auch gekürzt werden soll.
Reformentwurf Apothekerkammer Arzneimittelversorgung Apothekenreform Notdienstausschuss SPD Apothekerkammer Westfalen-Lippe Karl Lauterbach Heinz-Peter Wittmann Sebastian Sokolowski Bünder Land Kreis Herford Rödinghausen Kirchlengern Lauterbach Serie_Nlbuende Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Gesundheit Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Und noch eine Protestnote : Ärzte, Zahnärzte und Apotheker geißeln Lauterbachs GesundheitspolitikVerfehlt und zerstörerisch: Einmal mehr hagelt es scharfe Kritik aus den Reihen der Selbstverwaltung an Gesundheitsminister Lauterbach. KBV-Chef Gassen sieht gar ein Gebäude vor dem Einsturz.
Weiterlesen »
Bünder Arzt im Kongo: „Die Menschen werden von Mal zu Mal mehr“Dr. Emma und sein Team vom Hammer Forum kommen soeben aus Afrika zurück. Die Haupterkenntnis nach zwei chaotischen Wochen: Im Kongo ist kein Licht in Sicht.
Weiterlesen »
Bünder bekommt Rechnung von EON - obwohl er gar kein Kunde istEON hatte sich bereits vor Monaten wegen falscher Mahnungen bei dem Bünder entschuldigt. Jetzt gab es die nächste falsche Rechnung.
Weiterlesen »
Stadt warnt vor gefährlicher Raupe an Bünder RadwegErneut sind Raupen des Eichenprozessionsspinners aufgetaucht. Wie die Stadtverwaltung nun reagiert.
Weiterlesen »
Jugendliche werfen Böller und Steine auf Balkon – Bünder flüchtet aus eigenem zu HauseSeit einigen Tagen wird der Mann von Unbekannten belästigt. Auch eine Garagenwand haben die Vandalen beschmiert. Polizei und Stadt äußern sich zur Situation.
Weiterlesen »
Europawahl im Bünder Land: AfD in einigen Bezirken stärkste KraftWo finden CDU und AfD besonders viele Unterstützer? Wo verlieren Grüne und SPD die meisten Stimmen? Und was bedeutet das für die Kommunalpolitik? Ein Überblick.
Weiterlesen »