Bünder Sucht-Experte warnt: „Jugendliche gehen deutlich provokanter mit Cannabis-Konsum um“

Drogen Nachrichten

Bünder Sucht-Experte warnt: „Jugendliche gehen deutlich provokanter mit Cannabis-Konsum um“
TeillegalisierungFachstelleCannabis
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 68%

Seit dem 1. April ist das Kiffen teils erlaubt – aber nicht für Menschen unter 18 Jahren. Agim Ibishi, Leiter der Fachstelle Sucht, schildert seine Eindrücke.

Bünde. Seit dem 1. April ist das Kiffen in Deutschland teilweise legalisiert. Damit ist Erwachsenen der Konsum sowie in begrenzter Menge der Besitz und Anbau von Cannabis erlaubt. Was den öffentlichen Konsum angeht, herrschen besondere Regeln. So ist das Rauchen von Cannabis in und in Sichtweite von Schulen, Kitas und Jugendzentren verboten. Ebenso in der Nähe von und auf Spielplätzen.

Allerdings gibt Ibishi zu bedenken: Cannabis könne unter Umständen zu Psychosen führen und sei oft ein Einstieg, um auch andere Drogen auszuprobieren. „Manche können mit den Auswirkungen von Cannabis umgehen, andere wiederum nicht. Das ist sehr individuell.“ „Was wir vermitteln wollen: Das Gesetz ist das eine. Für uns bleibt aber alles trotzdem so, wie es vorher war. Eine Suchterkrankung ist eine Suchterkrankung“, betont Ibishi.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Teillegalisierung Fachstelle Cannabis Herford Deutschland Serie_Nlbuende Label_Infokasten Label_Grafik Label_Umfrage Label_Social Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Islamismus-Experte: Jugendliche radikaliseren sich bei TikTok & Co.Islamismus-Experte: Jugendliche radikaliseren sich bei TikTok & Co.Auf einem Smartphone wurde der TikTok-Kanal der Gruppierung Muslim Interaktiv aufgerufen.
Weiterlesen »

Meinung junger Bünder ist in der Stadt zum Glück weiter gefragtMeinung junger Bünder ist in der Stadt zum Glück weiter gefragtDer Kinder- und Jugendrat der Stadt stand auf dem Prüfstand. Die Politik gab Rückendeckung. Eine andere Entscheidung wäre auch keine Option gewesen.
Weiterlesen »

Warum ein Bünder Bestattungshaus sich auch um das Kündigen von Abos kümmertWarum ein Bünder Bestattungshaus sich auch um das Kündigen von Abos kümmertPhilipp Niemann leitet in vierter Generation das gleichnamige Bestattungshaus mit Sitzen in Bünde und Kirchlengern. Mit dem 28-Jährigen kam die Digitalisierung.
Weiterlesen »

Bünder Feuerwehrchef erklärt: So aufwendig ist das Löschen eines E-AutosBünder Feuerwehrchef erklärt: So aufwendig ist das Löschen eines E-AutosEin entsprechender Einsatz in einer Tiefgarage stellt sich glücklicherweise nicht als Brand heraus. Aber wie reagiert die Feuerwehr im Fall der Fälle?
Weiterlesen »

Brennende E-Autos: Bünder Feuerwehrchef erklärt, wie aufwendig das Löschen istBrennende E-Autos: Bünder Feuerwehrchef erklärt, wie aufwendig das Löschen istEin entsprechender Einsatz in einer Tiefgarage stellt sich glücklicherweise nicht als Brand heraus. Aber wie reagiert die Feuerwehr im Fall der Fälle?
Weiterlesen »

Angst vor Anwohnerklagen: Ist Sanierung von Bünder Stadion überhaupt rechtssicher?Angst vor Anwohnerklagen: Ist Sanierung von Bünder Stadion überhaupt rechtssicher?Der Umbau des Erich-Martens-Stadions wäre ziemlich teuer. Daher wurde zunächst ein Gutachten gefordert. Das Urteil des beauftragten Experten ist eindeutig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:23:58