Plötzlich ging alles ganz schnell: Die islamistischen Rebellen in Syrien haben Machthaber Assad gestürzt und in die Flucht geschlagen. Der Diktator, der fast 24 Jahre brutal geherrscht und die eigene Bevölkerung mit Giftgas attackiert hat, ist Geschichte.
Pilot sieht plötzlich nichts mehrSitzung eskaliert! Politiker wirft Amtsstab aus dem FensterRTL-Zuschauerin wurde Opfer von Online-Betrug04:13 minWärter will Handy retten - dann braucht er selbst Hilfe!Missbrauchsprozess gegen Kurt H. aus KöthenPlötzlich brennt das Haus! Junge rettet seine Schwester Unter Zug gefangen! Kind fällt in Gleisbett - Mutter hilflos9.
Praktisch bedeutet das, die Anträge von Syrerinnen und Syrern „werden im Stapel nach unten sortiert und andere Asylentscheidungen vorgezogen.“Bodo Marks/dpa Laut dem Ausländerzentralregister leben Ende Oktober 2024 in Deutschland 974.136 syrische Staatsangehörige. Die meisten zieht es zwischen 2015 und 2016 nach Deutschland, als der Bürgerkrieg und die Gewalt unter Assads Regime ihren Höhepunkt erreichen. Vor wenigen Tagen erfolgt der Sturz des Diktators. Innerhalb von weniger als zwei Wochen erlangt eine Allianz aus Aufständischen in Syrien die Kontrolle über die wichtigsten Städte und zwingt Assad zur Flucht.
RTL News RTL Nachrichten Nachrichten Deutschland News Deutschland Aktuelle Nachrichten Aktuelle News News International Nachrichten International Nachrichten Aus Aller Welt Nachrichten Heute News Heute Aktuelle Nachrichten Auf Einen Blick Aktuelle Themen In Der Welt USA News Nachrichten USA Ems_News_Newsausland Ems_News_Newsinland Ems_ News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesamt stoppt Entscheidungen über Asylanträge von SyrernNach dem Sturz der Regierung von Baschar al-Assad in Syrien hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) vorerst Entscheidungen über Asylanträge von Syrern gestoppt.
Weiterlesen »
Machtwechsel in Syrien: Bundesamt stoppt Entscheidungen über Asylanträge von SyrernDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) reagiert auf den Sturz von Diktator Baschar Al-Assad. Vorerst werde es keine Entscheidungen über Asylanträge von Syrern geben.
Weiterlesen »
Wegen neuer Lage in Damaskus: Bundesamt stoppt Entscheidungen über Asylanträge von SyrernNürnberg - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) stoppt wegen der unklaren Lage in Syrien vorerst alle Entscheidungen über Asylanträge aus
Weiterlesen »
Bundesamt stoppt Entscheidungen über Asylanträge von SyrernNoch ist unklar, ob Syrien für seine Bürger nach dem Umsturz in Damaskus sicherer wird oder ob vielleicht das Gegenteil eintritt - so wie damals in Libyen. Beim Bamf wartet man daher jetzt ab.
Weiterlesen »
Wegen unübersichtlicher Lage: BAMF stoppt Entscheidungen über Asylanträge von SyrernDer Sturz des Assad-Regimes ändert auch den Umgang Deutschlands mit aus Syrien Geflüchteten. Bis auf Weiteres legt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge alle Asylanträge von Syrerinnen und Syrern auf Eis.
Weiterlesen »
Ende der Assad-Regierung: Bundesamt stoppt Entscheidung über Asylanträge von SyrernDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge reagiert damit auf die aktuelle Entwicklung in Syrien.
Weiterlesen »