Bundesärztekammer fordert höhere Kosten für freie Arztwahl

GESUNDHEIT Nachrichten

Bundesärztekammer fordert höhere Kosten für freie Arztwahl
KrankenkasseArztwahlHausarzt
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 53%

Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, plädiert für finanzielle Anreize, um Patienten zu Hausarztpraxen zu binden, die die Behandlung koordinieren. Patienten, die weiterhin frei ihre Ärzte wählen wollen, müssten einen höheren Krankenkassenbeitrag oder eine Praxisgebühr zahlen.

Berlin - Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat einen höheren Krankenkasse nbeitrag oder eine Praxisgebühr für Patienten gefordert, die weiterhin völlig frei ihre Ärzte wählen wollen. Künftig sollten sich die Patienten bei einer Hausarzt praxis einschreiben, die dann die Koordinierung der Weiterbehandlung übernehme, also auch Überweisungen zu Fachärzten, sagte Reinhardt dem'Redaktionsnetzwerk Deutschland' (Freitagausgaben).

Bei bestimmten chronischen Erkrankungen könne die Koordination der Behandlung auch ein Facharzt übernehmen. Damit das Modell genutzt werde, seien finanzielle Anreize nötig,'zum Beispiel über einen günstigeren Krankenkassenbeitrag für diejenigen, die sich in so ein Modell einschreiben', so Reinhardt.'Wer weiterhin den ungesteuerten Zugang zum Gesundheitswesen haben will, zahlt dann auch etwas mehr. Denn er verursacht ja auch höhere Kosten', so der Verbandspräsident.'Denkbar ist auch, dass ein über die Kassen abzurechnender Betrag von zehn oder 20 Euro fällig wird, wenn Patienten den vereinbarten Behandlungspfad verlassen und doch noch einen zweiten Facharzt oder einen weiteren Hausarzt aufsucht', schlug Reinhardt vor. Er verwies auf Erhebungen, nach denen Patienten in bestimmten Regionen im Schnitt 1,5 Hausärzte hätten.'Also jeder Zweite hatte einen zweiten Hausarzt, die voneinander in der Regel nichts wissen. So etwas können wir uns vor dem Hintergrund der zunehmenden Personalnot und steigender Kosten nicht mehr leisten', mahnte Reinhardt. Deutschland leiste sich'als eines der wenigen Länder weltweit' ein Gesundheitssystem, in dem mit den Patienten maßgeblich diejenigen die Behandlungen steuerten, von denen dies am wenigsten verlangt werden könne

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Krankenkasse Arztwahl Hausarzt Behandlungskoordination Gesundheitswesen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesärztekammer Diskutiert Herausforderungen des GesundheitswesensBundesärztekammer Diskutiert Herausforderungen des GesundheitswesensDie Bundesärztekammer lädt zur Pressekonferenz am 7. Januar 2025, um die Herausforderungen des Gesundheitswesens in Deutschland zu diskutieren, insbesondere den Fachkräftemangel, die Alterung der Gesellschaft und die Finanzierung des Systems.
Weiterlesen »

Bundesärztekammer fordert Hausarztsystem - Kassenärzte kritisieren SPD-Forderung nach TermingarantieBundesärztekammer fordert Hausarztsystem - Kassenärzte kritisieren SPD-Forderung nach TermingarantieIn der Debatte über die Vergabe von Arztterminen hat sich der Präsident der Bundesärztekammer, Reinhardt, für ein verbindliches Hausarztsystem ausgesprochen. Es sei in den vergangenen 30 Jahren tatsächlich schwieriger geworden, Termine in Arztpraxen zu bekommen, sagte Reinhardt im Deutschlandfunk.
Weiterlesen »

Bundesärztekammer fordert Verbot von privatem FeuerwerkgebrauchBundesärztekammer fordert Verbot von privatem FeuerwerkgebrauchDer Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, fordert ein Verbot des privaten Gebrauchs von Pyrotechnik. Er betont die Gefahren durch Verletzungen, Angriffe auf Rettungs- und Ordnungskräfte sowie die Belastung der Kliniken in der Silvesternacht. Zudem weist er auf die Auswirkungen auf Kinder, Jugendliche, Menschen mit Atemwegserkrankungen, Schwangere und traumatisierte Personen sowie Haus- und Wildtiere hin.
Weiterlesen »

Bundesärztekammer fordert Hausarztsystem - Kassenärzte kritisieren Forderung nach TermingarantieBundesärztekammer fordert Hausarztsystem - Kassenärzte kritisieren Forderung nach TermingarantieIn der Debatte über die Vergabe von Arztterminen hat sich der Präsident der Bundesärztekammer, Reinhardt, für ein verbindliches Hausarztsystem ausgesprochen. Es sei in den vergangenen 30 Jahren tatsächlich schwieriger geworden, Termine in Arztpraxen zu bekommen, sagte Reinhardt im Deutschlandfunk.
Weiterlesen »

ROUNDUP: Metro will trotz hoher Kosten weiter wachsen - Aktie auf RekordtiefROUNDUP: Metro will trotz hoher Kosten weiter wachsen - Aktie auf RekordtiefDÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Großhandelskonzern Metro will seinen Wachstumskurs auch im neuen Geschäftsjahr fortsetzen. Der Umsatz 2024/25 (per Ende September) soll währungs- und portfoliobereinigt um drei
Weiterlesen »

Trotz steigender Lebens-Kosten: Grünen-Chefin Lang lobt sich selbstTrotz steigender Lebens-Kosten: Grünen-Chefin Lang lobt sich selbstSat.1 will in einer Spezialsendung die größten Sorgen der Deutschen beleuchten. Wir lernen Alleinerziehende, Hausbesitzer und Selbstständige kennen – sie alle sind von steigenden Kosten betroffen. Manche können nicht mehr nur von einem Job leben. Die Grünen-Chefin Lang liefert dabei auch tüchtig, nämlich nur Eigenlob.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:39:16