Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger verteidigt Bafög-Reform

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger verteidigt Bafög-Reform
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

München: Die BAföG-Leistungen sollen nach Angaben von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger flexibler, einfacher und digitaler werden. Im BR verteidigte sie die geplante Reform gegen Kritik unter anderem von der Opposition im Bundestag. Diese hatte Nachbesserungen gefordert, weil die Novelle keine höheren Leistungen und Wohnpauschalen vorsieht.

München: Die BAföG-Leistungen sollen nach Angaben von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger flexibler, einfacher und digitaler werden. Im BR verteidigte sie die geplante Reform gegen Kritik unter anderem von der Opposition im Bundestag.

Diese hatte Nachbesserungen gefordert, weil die Novelle keine höheren Leistungen und Wohnpauschalen vorsieht. Dem widersprach die FDP-Politikerin. Die Bedarfssätze seien bereits angehoben worden. Deshalb habe man in dieser Reform andere Schwerpunkte gesetzt. Außerdem betonte Stark-Watzinger, wie notwendig eine weitere Digitalisierungsoffensive an den Schulen sei. Die Lebensrealität der jungen Menschen sei digital, die Schule hingegen analog.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger: BAföG wird besserBundesbildungsministerin Stark-Watzinger: BAföG wird besserBundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) im BR24-Interview der Woche.
Weiterlesen »

BAföG-Reform: Diese Änderungen sind geplantBAföG-Reform: Diese Änderungen sind geplantBergische Universität Wuppertal. Ein fast vollbesetzter Hörsaal, im neuen Hörsaalzentrum mit 800 Plätzen, während einer Vorlesung
Weiterlesen »

Reformpläne der Bildungsministerin: Das Märchen vom besseren BafögReformpläne der Bildungsministerin: Das Märchen vom besseren BafögDie FDP hat 2021 viele Erstwähler mit dem Versprechen gewonnen, das Bafög besser zu machen. Jetzt hat die Bildungsministerin eine Reform angekündigt, die keins der drängenden Probleme lösen wird.
Weiterlesen »

Kinderbetreuung und Bauelektrik: Fachkräftemangel trifft klassische Frauen- und Männerberufe besonders starkKinderbetreuung und Bauelektrik: Fachkräftemangel trifft klassische Frauen- und Männerberufe besonders starkViele Frauen leiden besonders unter dem Fachkräftemangel – weil sie häufig in Berufen arbeiten, in denen viele Stellen unbesetzt bleiben. Doch auch bestimmte Männerberufe sind stark von Engpässen betroffen.
Weiterlesen »

Deutsche Exporte steigen überraschend starkDeutsche Exporte steigen überraschend starkDie deutschen Exporte sind im Januar überraschend stark gestiegen, entgegen den Prognosen der Experten. Auch die Importe verzeichneten ein kräftiges Wachstum. Dies gibt Hoffnung für die deutsche Wirtschaft.
Weiterlesen »

Neues Rentenpaket der Ampel: So stark steigen die Renten-BeiträgeNeues Rentenpaket der Ampel: So stark steigen die Renten-BeiträgeDie Debatte um die Rente mit 70 gewinnt an Brisanz. Experten sehen in der Anhebung des Renteneintrittsalters eine notwendige Maßnahme, um das deutsche Rentensystem vor dem Kollaps zu bewahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:39:25