Bundesentwicklungsministerin Schulze appelliert für friedliche Lösung in Niger

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesentwicklungsministerin Schulze appelliert für friedliche Lösung in Niger
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Accra: Bundesentwicklungsministerin Schulze hat bei ihrer Westafrika-Reise dem Staatenbündnis Ecowas weitere Unterstützung zugesag ... Mehr bei BR24

Accra: Bundesentwicklungsministerin Schulze hat bei ihrer Westafrika-Reise dem Staatenbündnis Ecowas weitere Unterstützung zugesagt, um eine friedliche Lösung nach dem Putsch im Niger zu finden. Nach dem Treffen mit Ecowas-Präsident Touray in Nigeria sagte Schulze, die Lage sei in der gesamten Sahel-Zone angespannt, die Lage der Menschen vor Ort dramatisch.

Ende Juli hatte eine Militärjunta im Niger Präsident Bazoum gestürzt und die Macht übernommen. Die Ecowas drohte daraufhin mit einer militärischen Intervention. Heute und morgen beraten die Militärchefs in Ghana über den weiteren Kurs und über einen möglichen Einsatz der Eingreiftruppe, sollte sich die Lage in Niger nicht stabilisieren. Das Treffen war bereits einmal verschoben worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lage am Morgen - WM der Frauen, Pedro Sánchez, Ötzi, Svenja Schulze, Niger, Herta MüllerDie Lage am Morgen - WM der Frauen, Pedro Sánchez, Ötzi, Svenja Schulze, Niger, Herta MüllerGen-Analyse der Gletschermumie. Spanien im Fußballglück und Politpech. Entwicklungsministerin Schulze auf Friedensmission in Sahelzone. Und: Herta Müller wird 70. Das ist die Lage am Donnerstag.
Weiterlesen »

So viel hat Chethrin Schulze in Schwangerschaft zugenommenSo viel hat Chethrin Schulze in Schwangerschaft zugenommenChethrin Schulze (31) gibt Einblicke in ihre Schwangerschaft. Die einstige Love Island-Teilnehmerin hatte ihre Beziehung im September 2022 öffentlich gemacht. Mit ihrem Partner scheint sich die Influencerin auch ziemlich sicher zu sein, denn die beiden verkündeten erst vor wenigen Monaten ihre erste Schwangerschaft. Seitdem lässt sie ihre Fans immer wieder an ihrem Schwangerschafts-Alltag teilhaben. So auch jetzt: Chethrin enthüllt, wie viel sie inzwischen zugenommen hat!
Weiterlesen »

27. Woche: Schwangere Chethrin Schulze fühlt sich unsicher27. Woche: Schwangere Chethrin Schulze fühlt sich unsicherChethrin Schulzes (31) Schwangerschaft ist offenbar nicht nur von positiven Emotionen begleitet. Die Influencerin erwartet derzeit ihr erstes Kind und weiß auch schon, was es wird: Sie und ihr Partner dürfen sich auf einen kleinen Jungen freuen. Dessen Geburt kann die einstige Love Island-Kandidatin kaum abwarten – trotzdem genießt sie die Schwangerschaft in vollen Zügen. Doch ab und zu hat Chethrin auch ein paar Bedenken.
Weiterlesen »

Schönau: Schlammproblematik auf Almhütte des DAV: Berchtesgadener Abwassermeister Georg Lenz hat die LösungFür die Wasseralm der hiesigen DAV-Alpenvereinssektion im Nationalpark Berchtesgaden hat Abwassermeister Georg Lenz ein Konzept ersonnen, den dort anfallenden Feinschlamm - die Ausscheidungen der Wasseralm-Besucher - bestmöglich zu entsorgen.
Weiterlesen »

Schönau: Schlammproblematik auf Almhütte des DAV: Berchtesgadener Abwassermeister Georg Lenz hat die LösungFür die Wasseralm der hiesigen DAV-Alpenvereinssektion im Nationalpark Berchtesgaden hat Abwassermeister Georg Lenz ein Konzept ersonnen, den dort anfallenden Feinschlamm - die Ausscheidungen der Wasseralm-Besucher - bestmöglich zu entsorgen.
Weiterlesen »

„Terroristischer Hinterhalt“ im Niger: Mehr als 100 Tote nach Gefechten zwischen Armee und Bewaffneten„Terroristischer Hinterhalt“ im Niger: Mehr als 100 Tote nach Gefechten zwischen Armee und BewaffnetenDie nigrische Armee hat Kämpfe mit Terroristen in einer der gefährlichsten Regionen der Welt gemeldet. Islamistische Milizen greifen dort seit Jahren Soldaten und Zivilisten an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 10:47:19