Bundesfamilienministerin Lisa Paus bewirbt die geplante Kindergrundsicherung jetzt verstärkt als Projekt der Verwaltungsmodernisierung.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus bewirbt die geplante Kindergrundsicherung jetzt verstärkt als Projekt der Verwaltungsmodernisierung . „Wir haben in der Koalition ja gemeinsam - Christian Lindner, auch Hubertus Heil und ich - das Gesetz auf den Weg gebracht“, sagte die Grünen- Politik erin im ZDF-„Heute Journal“ über das Projekt zur Bündelung von Leistungen für Kinder aus Familien mit wenig Einkommen.
„Wir ermöglichen durch Digitalisierung, dass Familien aktiv angesprochen werden, wenn sie eben Anspruch haben auf zusätzliche Leistungen.“ Hintergrund ist, dass viele Familien die ihnen zustehenden Sozialleistungen womöglich wegen komplizierter bürokratischer Antragsverfahren nicht in Anspruch nehmen.
Bundesfamilienministerin Kindergrundsicherung Verwaltungsmodernisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lisa Paus: Die Familienministerin steht vor dem ScheiternDer Name von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) ist eng mit der Kindergrundsicherung verbunden.
Weiterlesen »
Fokus Kindergrundsicherung: Es jetzt für Kinder und Familien leichter machen!Berlin (ots) - Bündnis aus 20 Verbänden um den SoVD fordert, Bürokratie endlich aus Familiensicht zu denken. Familien und Kinder brauchen leicht verständliche Unterstützung statt Behördendschungel und
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung laut Studie gut mehr ChancengleicheitLange wurde um die Kindergrundsicherung gerungen. Laut einer Studie wird sich die jetzt geplante Regelung positiv auswirken und die Chancen benachteiligter Kinder verbessern.
Weiterlesen »
Studie: Kindergrundsicherung schafft ChancengleichheitWarme Mahlzeiten, Hilfe bei den Hausaufgaben und ein Nachmittagsprogramm bekommen 60 Kinder aus einer Roma-Siedlung seit März 2022 in Tichindeal im rumänischen Siebenbürgen.
Weiterlesen »
Experten: Kindergrundsicherung senkt Kinderarmut schon kurz nach EinführungArmut ist relativ und lässt sich nicht allein am Geld bemessen. Deswegen wird in Deutschland meist der Begriff „Armutsgefährdung“ verwendet. Wenn jemand weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung hat, gilt er als „armutsgefährdet“.
Weiterlesen »
Experten: Kindergrundsicherung senkt Kinderarmut schon kurz nach EinführungArmut ist relativ und lässt sich nicht allein am Geld bemessen. Deswegen wird in Deutschland meist der Begriff „Armutsgefährdung“ verwendet. Wenn jemand weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung hat, gilt er als „armutsgefährdet“.
Weiterlesen »