Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat erneut auf die Einhaltung der Schuldenbremse gepocht. «Die Schuldenbremse hat eine höhere Weisheit»,
Die Schuldenbremse gehört zu den zentralen Wahlversprechen der FDP, in Teilen der Ampel-Partner ist sie hingegen umstritten. Finanzminister Lindner macht klar: Mit ihm wird daran nicht gerüttelt.gepocht. "Die Schuldenbremse hat eine höhere Weisheit", schrieb der FDP-Politiker in einem Gastbeitrag für den "Spiegel". "Sie zwingt politische Entscheiderinnen und Entscheider zu wirklicher Verantwortung.
Insgesamt sechs Gründe "für die Schuldenbremse und gegen ihre Aufweichung oder Abschaffung" führte der Minister in seinem Beitrag auf. Zuerst: die Schuldenbremse sei geltendes Verfassungsrecht. "Man mag es bedauern oder begrüßen, aber die Achtung der Fiskalregeln liegt nicht im Ermessen des Finanzministers oder der Haushaltspolitiker der Koalitionsfraktionen.
Das Wirtschaftswachstum wird nach Ansicht des Ministers durch das Instrument nicht gebremst. Deutschland brauche zwar höhere Investitionen, allerdings würden diese meist im privaten Sektor erfolgen. Hier müssten die Rahmenbedingungen verbessert werden.Als weiteres Argument verweist Lindner auf wirksamen Klimaschutz, der durch die Schuldenbremse veranlasst werde.
Zuletzt appelliert Lindner an die Generationengerechtigkeit. In einer alternden Gesellschaft, die Herausforderungen wie geopolitische Veränderungen oder Klimaschutz gegenüberstehe, wiege "die Last der Staatsverschuldung auf den Schultern einer geringen Zahl an wirtschaftlich aktiven Menschen". Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse gibt dem Bund nur einen geringen Spielraum zur Aufnahme von Krediten. Ausnahmen sind bei Naturkatastrophen und in außergewöhnlichen Notsituationen zulässig, wie zuletzt wegen der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine. Die Schuldenbremse gehört zu den zentralen Wahlversprechen der
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lindner: Schuldenbremse zwingt zu 'wirklicher Verantwortung'Die Schuldenbremse gehört zu den zentralen Wahlversprechen der FDP, in Teilen der Ampel-Partner ist sie hingegen umstritten. Finanzminister Lindner macht klar: Mit ihm wird daran nicht gerüttelt.
Weiterlesen »
Lindner: Schuldenbremse zwingt zu «wirklicher Verantwortung»Die Schuldenbremse gehört zu den zentralen Wahlversprechen der FDP, in Teilen der Ampel-Partner ist sie hingegen umstritten. Finanzminister Lindner macht ...
Weiterlesen »
Lindner: Schuldenbremse zwingt zu „wirklicher Verantwortung“Die Schuldenbremse gehört zu den zentralen Wahlversprechen der FDP, in Teilen der Ampel-Partner ist sie hingegen umstritten. Finanzminister Lindner macht klar: Mit ihm wird daran nicht gerüttelt.
Weiterlesen »
Lindner: Schuldenbremse zwingt Politik zu 'wirklicher Verantwortung'Lindner: Schuldenbremse zwingt Politik zu 'wirklicher Verantwortung'
Weiterlesen »
Lindner: Schuldenbremse zwingt zu «wirklicher Verantwortung»Die Schuldenbremse gehört zu den zentralen Wahlversprechen der FDP, in Teilen der Ampel-Partner ist sie hingegen umstritten. Finanzminister Lindner macht klar: Mit ihm wird daran nicht gerüttelt.
Weiterlesen »
„Sie zwingt zu wirklicher Verantwortung“: Lindner pocht auf Einhaltung der SchuldenbremseDer Bundesfinanzminister hält die Schuldenbremse für sinnvoll, da sie die Politik zur Prioritätensetzung zwinge. Ihre Einhaltung sei auch eine Frage der Generationengerechtigkeit.
Weiterlesen »