Bundesinnenministerium Opfer eines heftigen Cyberangriffs

Politik Nachrichten

Bundesinnenministerium Opfer eines heftigen Cyberangriffs
CyberangriffDDOSBundesinnenministerium
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 53%

Das Bundesinnenministerium (BMI) unter Nancy Faeser (SPD) wurde offenbar Opfer eines DDOS-Angriffs. Am vergangenen Samstag war die Internetseite des Ministeriums für mehr als zwei Stunden nicht abrufbar.

Berlin - Das Bundesinnenministerium von Nancy Faeser ist offenbar Opfer eines heftigen Cyberangriff s geworden. Das berichtet die"Bild" .

Demnach war am vergangenen Samstag die hochgesicherte Internetseite des Ministeriums mehr als zwei Stunden nicht abrufbar. Nach einem fehlgeschlagenen Versuch erschien beim User die Auskunft:"Service unavailable". Ein Sprecher bestätigte der Zeitung den Ausfall und den Angriff. Dieser hatte sich etwa zwischen 12:30 und 14:30 Uhr ereignet.

Zu dessen Hintergründen könne man"noch keine Aussage" treffen. Die Abkürzung DDOS steht für Distributed Denial of Service. Bei einem DDOS-Angriff wird ein Server gezielt mit so vielen Anfragen bombardiert, dass er die Menge der Anfragen nicht mehr bewältigen kann und zusammenbricht.

Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.

Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Cyberangriff DDOS Bundesinnenministerium Nancy Faeser SPD

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesinnenministeriums-Website Opfer eines CyberangriffsBundesinnenministeriums-Website Opfer eines CyberangriffsDie hochgesicherte Internetseite des Bundesinnenministeriums (BMI) wurde am Samstag Opfer eines DDoS-Angriffs und war für mehrere Stunden nicht erreichbar. Der Angriff wurde als gezielt eingestuft, und die Hintergründe sind noch unklar. Das Innenministerium betont die zunehmende Bedrohung durch Überlastungsangriffe und die Notwendigkeit, die Demokratie auch im digitalen Raum zu schützen.
Weiterlesen »

Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »

Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Im EU-Parlament steigt der Druck: Die mächtige EVP-Fraktion (u.a. mit CDU und CSU) möchte das für 2035 geplante Verbrenner-Aus noch kippen! Alle Infos
Weiterlesen »

Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »

Schüsse nach Streit am Steindamm: Not-OP rettet das OpferSchüsse nach Streit am Steindamm: Not-OP rettet das OpferIn den frühen Morgenstunden des Ostersonntags kam es in Hamburg zu einer blutigen Auseinandersetzung: Mehrere Schüsse fielen, ein Mann wurde schwer
Weiterlesen »

Spätes Corona-Opfer: Bielefelder Filmunternehmen Tri-Ergon droht das AusSpätes Corona-Opfer: Bielefelder Filmunternehmen Tri-Ergon droht das AusDas kleine Unternehmen hatte einen Insolvenzantrag gestellt, jetzt wird das Aus befürchtet. Geschäftsführer Schettler nennt die Gründe für die Probleme.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:23:39