Bundesinnenministerium: Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr um 27 Prozent gestiegen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesinnenministerium: Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr um 27 Prozent gestiegen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Insgesamt wurden 7861 Menschen im ersten Halbjahr 2023 abgeschoben. Diese Zahl geht auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf Anfrage der Linken zurück.

ist im ersten Halbjahr 2023 um mehr als ein Viertel gestiegen. 7861 Menschen wurden abgeschoben, knapp 27 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor. Zuerst hatte die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet.

Von den Abgeschobenen waren 1664 Frauen und 1375 Minderjährige. Am häufigsten wurden demnach Menschen mit georgischer Staatsangehörigkeit abgeschoben , dahinter folgen Nordmazedonier , Afghanen und Türken . Menschen, deren Asylantrag abgelehnt wird oder deren Visum oder Aufenthaltstitel abgelaufen ist, müssen Deutschland verlassen. Tun sie das nicht und es liegen keine Hinderungsgründe wie etwa eine Krankheit oder andere Duldungsgründe vor, muss die Ausländerbehörde sie abschieben.

Immer wieder scheitert dies jedoch. So mussten den Angaben zufolge im ersten Halbjahr 520 Abschiebeversuche abgebrochen werden. Häufigste Gründe waren Widerstand der Betroffenen, Weigerung des Piloten oder der Fluggesellschaft und eine Übernahmeverweigerung der Bundespolizei. Die fluchtpolitische Sprecherin der Linken, Clara Bünger, die die Anfrage gestellt hatte, kritisierte die gestiegene Zahl der Abschiebungen. „Allzu oft werden dadurch Menschen unter Androhung oder Anwendung von Gewalt an Orte zurückgezwungen, an denen ihnen Krieg, extreme Armut und Perspektivlosigkeit drohen. Das ist unverantwortlich.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

304 Strafverfahren im ersten Halbjahr 2023: Zahl antisemitischer Straftaten in Berlin weiter auf hohem Niveau304 Strafverfahren im ersten Halbjahr 2023: Zahl antisemitischer Straftaten in Berlin weiter auf hohem NiveauInsbesondere während der Corona-Pandemie hatte es einen Höhepunkt an antisemitischen Straftaten in Berlin gegeben. Aber auch jetzt sieht die Staatsanwaltschaft kein Grund zur Entwarnung.
Weiterlesen »

Deutschland schiebt mehr abgelehnte Asylbewerber abDeutschland schiebt mehr abgelehnte Asylbewerber abOsnabrück: Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist im ersten Halbjahr um mehr als ein Viertel gegenüber dem Vorjahreszeitra ... Mehr bei BR24
Weiterlesen »

Adyen-Aktie fällt um mehr ein Drittel: Adyen enttäuscht im ersten Halbjahr mit Ebitda-MargeAdyen-Aktie fällt um mehr ein Drittel: Adyen enttäuscht im ersten Halbjahr mit Ebitda-MargeDer niederländische Zahlungsdienstleister Adyen bekommt die Zurückhaltung viele Menschen bei Einkäufen sowie den Kampf um technisch versierte Mitarbeiter zu spüren.
Weiterlesen »

E.ON-Aktie schwächelt dennoch: E.ON kann Gewinn in erstem Halbjahr deutlich steigernE.ON-Aktie schwächelt dennoch: E.ON kann Gewinn in erstem Halbjahr deutlich steigernDer Energieversorger E.ON hat im ersten Halbjahr deutlich mehr verdient und seinen Ausblick angehoben.
Weiterlesen »

RWE-Aktie dreht dennoch ins Minus: RWE investiert im ersten Halbjahr deutlich mehrRWE-Aktie dreht dennoch ins Minus: RWE investiert im ersten Halbjahr deutlich mehrDer Energiekonzern RWE hat im ersten Halbjahr seine Investitionen gesteigert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:30:54