Bundeskabinett - Arbeitsminister Heil verteidigt Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundeskabinett - Arbeitsminister Heil verteidigt Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Bundesarbeitsminister Heil verteidigt Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro

Unter anderem im Baugewerbe greift häufig der Mindestlohn. Dieser soll zum 1. Oktober auf zwölf Euro angehoben werden.

Die einmalige gesetzliche Anhebung auf zwölf Euro pro Stunde sei mitnichten ein Angriff auf die Tarifautonomie, sagte der SPD-Politiker im ZDF. Der Mindestlohn müsse aber"armutsfester" werden. Danach werde wieder die Mindestlohnkommission entscheiden. Das Bundeskabinett will den höheren Mindestlohn am Vormittag auf den Weg bringen. Er soll Heils Plänen zufolge zum 1. Oktober greifen. Derzeit liegt die gesetzliche Lohnuntergrenze bei 9 Euro 82. Anfang Juli steigt der Mindestlohn in einem Zwischenschritt auf 10 Euro 45. Nach dem Kabinett entscheidet noch der Bundestag darüber.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gericht bestätigt Rauswürfe: Funktionär bei AfD-Jugend, „Sieg Heil“ bei Alba-Spiel – nicht als Berliner PolizistGericht bestätigt Rauswürfe: Funktionär bei AfD-Jugend, „Sieg Heil“ bei Alba-Spiel – nicht als Berliner PolizistGericht bestätigt Rauswürfe: Funktionär bei der AfD-Jugend, „Sieg Heil“ beim Alba-Spiel – nicht als Berliner Polizist. Die harte Linie von Polizeipräsidentin Barbara Slowik zeitigt erste Erfolge. (T+)
Weiterlesen »

Bei Alba-Spiel „Sieg heil!“ gerufen? Polizisten wieder vor GerichtBei Alba-Spiel „Sieg heil!“ gerufen? Polizisten wieder vor GerichtVor vier Jahren sollen zwei Berliner Polizeischüler bei einer Sportveranstaltung „Sieg Heil“ skandiert haben. Erst wurden sie verurteilt. Dann freigesprochen. Nachdem das Kammergericht die Freisprüche aufgehoben hatte, stehen sie nun wieder vor dem Landgericht.
Weiterlesen »

Wegen FDP: Arbeitszeiterfassung kommt vorerst nichtWegen FDP: Arbeitszeiterfassung kommt vorerst nichtEigentlich wollte Sozialminister Hubertus Heil mit der Erhöhung des Mindestlohns auch einführen, dass die Stundenzahl manipulationssicher festgehalten wird. Daraus wird nun nichts – wegen Einwänden der FDP, berichtet RolandAPreuss.
Weiterlesen »

Fünf Wochen nach Vulkanausbruch - Tonga hat wieder InternetFünf Wochen nach Vulkanausbruch - Tonga hat wieder InternetFünf Wochen nach dem schweren Vulkanausbruch auf Tonga ist die Internetverbindung des Pazifikstaates wiederhergestellt worden.
Weiterlesen »

LKW- und Opelfahrer schlagen sich auf Straße um Art des AbbiegensLKW- und Opelfahrer schlagen sich auf Straße um Art des AbbiegensAus einer simplen Aufregung wurde eine Schlägerei mitten im Verkehr.
Weiterlesen »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 23:03:18