Das Bundeskabinett hat den Entwurf des reformierten Energiesicherungsgesetzes gebilligt, mit dem Gas-Versorger entlastet werden sollen. Die Regierung kann damit auch Vorgaben zum Energiesparen machen.
Foto: Hauke-Christian Dittrich / dpa
Der Entwurf des reformierten Energiesicherungsgesetzes hat das Bundeskabinett passiert: Die Minister stimmten wie erwartet im sogenannten Umlaufverfahren den Regelungen zu, die unter anderem die Rettung von angeschlagenen Versorgern in der Gaskrise möglich machen sollen. Zudem wird mit dem Gesetz die Regierung ermächtigt, eine schnelle Weitergabe der rasant gestiegenen Preise über ein Umlageverfahren zu erlauben. Sie bekommt mit dem Gesetz auch freie Hand, etwa niedrigere Raumtemperaturen zum Energiesparen vorzugeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umlage soll Mehrkosten für Gas gerechter verteilen | Börsen-ZeitungDie steigenden Gaspreise bringen nicht nur Uniper, den größten Importeur von russischem Gas in Deutschland, in Bedrängnis. Mit einer Änderung im Energiesicherungsgesetz will die Bundesregierung die Voraussetzungen schaffen, dass die Mehrkosten gerecht verteilt werden.
Weiterlesen »
Google und Co. - Europaparlament stimmt schärferen Regeln für Internetriesen zuAuf Internetkonzerne wie Amazon, Meta und Google kommen strengere Regeln in Europa zu. Das Europaparlament in Straßburg verabschiedete zwei Gesetze, mit denen die Aufsicht von Online-Plattformen verschärft und der Verbraucherschutz verbessert werden sollen.
Weiterlesen »
Wimbledon: Eurosport-Experte Mats Wilander glaubt an Rückkehr von Roger Federer auf den heiligen RasenEurosport-Experte Mast Wilander glaubt an eine Rückkehr von Roger Federer auf den heiligen Rasen von Wimbledon im kommenden Jahr.
Weiterlesen »
FC St. Pauli: Kyereh weg - Daschner muss aus dem Schatten springenFür die Offensive werden Nachfolger für Burgstaller, Kyereh und & Co gesucht.
Weiterlesen »
„Omas gegen Rechts“ und Tennis Borussia für Zivilcourage geehrtFür ihren Einsatz gegen Antisemitismus und für Toleranz sind die Initiative „Omas gegen Rechts“ und der Sportverein Tennis Borussia Berlin mit dem Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage geehrt worden.
Weiterlesen »