So selbstkritisch erlebt man Kanzler Olaf Scholz (65, SPD) selten!
seinen Plan zur Stärkung der Demokratie. Er erklärte: „Es ist richtig, dass wir uns über Wehrhaftigkeit der Demokratie Gedanken machen , aber am Ende ist das kein Theaterstück, das wir beklatschen . Die Demokratie lebt von uns und wir müssen sie beschützen.“Scholz räumte ein, dass Deutschland vor einem „riesigen Problem“ stünde: Man produziere noch keinen klimaneutralen Stahl, es gebe keine klimaneutrale Chemie und keine klimaneutrale.
Scholz schilderte seinen Besuch auf dem Empire State Building in New York: „Weil ich der Bundeskanzler bin, haben sie mir erklärt, wie das so gebaut wurde. Ich glaube in drei Jahren, wenn es nicht kürzer war. Da sind wir nicht mal mit der Planung fertig.“ Und weiter: „Wenn man guckt, in welcher Geschwindigkeit in China Städte entstanden sind,
Deutschland müsse eine „unglaubliche Beschleunigung“ erreichen, und nicht nur davon sprechen. „Das wird eine Menge ändern und auch den Zukunftsoptimismus wieder stärken“, sagt Scholz.Laut einer aktuellen Erhebung der Bertelsmann-Stiftung kommt das Aufbruch-Gefühl nicht bei den Deutschen an: In der traditionellen Mitte blicke nur jeder Vierte mit Zuversicht in die Zukunft!
Scholz gesteht: „Wir sind aus der Kernkraft ausgestiegen, zweimal! Einmal unter Schröder, und einmal unter Merkel. Wir sind aus der Kohlekraft ausgestiegen bis spätestens 2038.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tausende nehmen in Moskau Abschied von Nawalny - Bundeskanzler Scholz würdigt Mut der TrauergästeBundeskanzler Scholz hat den Mut der Russinnen und Russen gewürdigt, die in Moskau Abschied vom verstorbenen Kreml-Kritiker Nawalny genommen haben. Sie seien für die Freiheit ein großes Risiko eingegangen und trügen damit das Vermächtnis von Nawalny weiter, schrieb Scholz auf X.
Weiterlesen »
Bundeskanzler Scholz verspricht schnelle Aufklärung zu Luftwaffen-MitschnittBundeskanzler Scholz hat nach der Veröffentlichung eines Mitschnitts von Beratungen deutscher Luftwaffen-Offiziere über Unterstützung für die Ukraine schnelle Aufklärung versprochen. Am Rande eines Besuchs im Vatikan sprach der SPD-Politiker am Samstag von einer „sehr ernsten Angelegenheit“.
Weiterlesen »
Abhör-Skandal: Union beantragt Sondersitzung: „Sicherheitsrisiko Bundeskanzler“Der Taurus-Leak erschüttert die deutsche Luftwaffe. Nach dem von Russland veröffentlichten Mitschnitt fordern mehrere Spitzenpolitiker schnelle Konsequenzen. Alle Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »
Russisches Leak über Taurus-Besprechung: Putin treibt den Bundeskanzler vor sich herDeutschland wolle nicht Kriegspartei werden, betont Kanzler Scholz. Für Putin ist Berlin das längst. Die Veröffentlichung einer Bundeswehr-Telefonkonferenz über einen hypothetischen Taurus-Einsatz ist ihm Beweis genug.
Weiterlesen »
Ex-Kanzlerkandidat Armin Laschet wirft Bundeskanzler Olaf Scholz schwere Fehler in der Ukraine-Politik vorKöln (ots) - Der frühere Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schwere Fehler im Umgang mit dem Ukraine-Konflikt vorgeworfen. 'Scholz hätte vom ersten Kriegstag
Weiterlesen »
Olaf Scholz: So lebt Bundeskanzler privat mit Ehefrau Britta ErnstFür Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo ist die 600. Ausgabe „3nach9“ eine besondere: Erstmals sitzt ein amtierender Bundeskanzler in ihrer Runde. Olaf Scholz (SPD) plaudert ausnahmsweise über Privates.
Weiterlesen »