Trotz der Todesfälle zu Silvester lehnt die Bundesregierung ein allgemeines Böllerverbot ab. Der Kanzler will Regeln „für das Zeug, das da hergestellt wird“.
Berlin . Ein bundesweites Böllerverbot als Reaktion auf Todesfälle und Schäden in der Silvesternacht wird es vorerst nicht geben. „Die richtige Antwort sind nicht bundesweite Feuerwerks-Verbote, sondern mehr gezielte Handlungsmöglichkeiten vor Ort“, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser . Auch Bundeskanzler Olaf Scholz sprach sich gegen ein Böllerverbot aus.
Viele Menschen unterstützen eine Petition der Gewerkschaft. Bis Samstag, 8.50 Uhr, unterzeichneten rund 507.000 Menschen online die Petition. Ins Leben gerufen hatte sie der Landesbezirk Berlin der GdP bereits nach Böllerexzessen vor zwei Jahren, wie ein Sprecher erläuterte. „Bis 30. Dezember 2024 hatten wir rund 90.000 Unterschriften.“ Dann sei diese Zahl über den Jahreswechsel stark gestiegen. .
Grenzkontrolle Todesfall Sprengstoffrecht Böllerverbot Polizei Bundesrat SPD Bundesinnenministerium Herbert Reul Olaf Scholz Nancy Faeser Bremen OWL Deutschland Berlin Serie_Nlmittagsnotiz Label_Xxl 200 Label_Startseite Label_Top-News Label_Umfrage Label_Social Label_Frei Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_DPA Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olaf Scholz: Bundeskanzler, Europäer, DemokratBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt ein Pressestatement.
Weiterlesen »
Olaf Scholz und der Stahlgipfel: Ein neuer Gedanke und ein alter PlanDer Satz ist vielsagend. Zwar leitet er keinen Text ein, den jemand lesen möchte, der ein wenig Ahnung hat. Doch er ist bezeichnend für das Wirtschaftsverständnis der Deutschen: 'Die Wirtschaft muss sich
Weiterlesen »
Bundeskanzler Scholz: Heute wieder Gedächtnislücken?Ich bin gespannt, welche Form und Güte die Erinnerungslücken von Olaf Scholz heute wohl annehmen: Der Bundeskanzler muss in Hamburg erneut im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aussagen, zu Cum Ex, Warburg, der HSH Nordbank.
Weiterlesen »
Bundeskanzler Scholz: Ende der Assad-Herrschaft in Syrien 'eine gute Nachricht'Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Sturz von Syriens langjährigem Machthaber Baschar al-Assad als 'eine gute Nachricht' begrüßt. Assad habe 'sein eig...
Weiterlesen »
Ford in Köln: Bundeskanzler Scholz hält Rede bei VersammlungSchon 2023 kam Kanzler Scholz zu Ford nach Köln, damals unter ganz anderen Vorzeichen: Es ging um eine Milliardeninvestition in E-Autos. Nun kommt Scholz erneut, diesmal geht es um Frust statt Freude.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Die Glocke' zum Stahlgipfel mit Bundeskanzler Olaf ScholzOELDE (dpa-AFX) - 'Die Glocke' zum Stahlgipfel mit Bundeskanzler Olaf Scholz: 'Verlässliche Strompreise, Förderung von Investitionen und Schutz vor Billig-Importen' - so umriss der Politiker vorab auf
Weiterlesen »