Bundeskanzler Scholz hat die Kommunen dazu aufgefordert, mehr Land für den Bau neuer Wohnungen bereitzustellen. Man müsse überall mehr Bauland ausweisen und in einigen Orten auch neue Stadtteile, sagte Scholz in Potsdam bei einer Veranstaltung des Redaktionsnetzwerks Deutschlands.
Wohnungsknappheit ist in Deutschland ein zunehmendes Problem - jetzt hat Kanzler Scholz die Kommunen zur Schaffung von mehr Bauland aufgerufen.
Es brauche hierzulande dringend mehr Wohnungen, vor allem mehr bezahlbare. Um dieses Ziel zu erreichen, sprach sich Scholz auch für massive Erleichterungen bei den Bauvorschriften aus. So könne bei der Aufstockung von Wohngebäuden zum Beispiel auf Stellplatzpflichten verzichtet werden. Zugleich räumte der Kanzler ein, dass die Schaffung neuer Wohnungen sehr schwer geworden sei. Das Neubauziel der Bundesregierung von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr liegt derzeit außer Reichweite, der Wohnungsbau steckt in einer Krise.Zuletzt hatte das Münchner Ifo-Institut eine Umfrage veröffentlicht, wonach mehr als jedes zweite Unternehmen im Wohnungsbau über fehlende Aufträge klagt. Im April meldeten fast 18 Prozent der Betriebe zudem stornierte Projekte.
Experten rechnen nicht mit einer raschen Besserung. In einer Studie der DZ Bank heißt es, der Hausbau scheitere oft an der Erschwinglichkeit, während der Bau von Mietwohnungen trotz der steigenden Mieten kaum wirtschaftlich realisiert werden könne. Darüber hinaus litten Wohnungsgesellschaften unter höheren Zinsen bei Anschlussfinanzierungen, Wertabschlägen auf ihre Wohnungsbestände sowie absehbar steigenden Sanierungskosten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz fordert von Kommunen mehr Bauland-AusweisungPotsdam - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert von den Städten und Gemeinden in Deutschland mehr Einsatz im Kampf gegen den Wohnungsmangel.'Wir müssen mehr Bauland ausweisen, überall - und in einigen
Weiterlesen »
Handwerkspräsident übt deutliche Kritik an Bundeskanzler ScholzBerlin - Handwerkspräsident Jörg Dittrich übt deutliche Kritik an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) persönlich. 'Die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage durch den Bundeskanzler und die Spitzenverbände
Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz kommt ins SaarlandIm Saarland werden mit den Europa- und Kommunalwahlen Anfang Juni die politischen Weichen für die Zukunft gestellt. Bundeskanzler Olaf Scholz gibt seiner Partei mit einem Besuch in Saarbrücken Schützenhilfe.
Weiterlesen »
AfD-Spionageaffäre: Bundeskanzler Scholz »sehr, sehr, sehr« besorgtOlaf Scholz äußert sich erstmals zu den Spionagevorwürfen gegen einen Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah. Er mahnt: »Wir können Spionage gegen uns nicht akzeptieren.« Die Union kritisiert derweil die Reaktion der AfD-Führung.
Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsbosse reisen nach ChinaBayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) war in China und hat uns Daheimgebliebene unter anderem mit Pandafotos unterhalten. Dennoch bleibt die Frage: Was hat der Politiker dort gemacht und welche Kompetenzen hat er für diesen Besuch?
Weiterlesen »
Bundeskanzler Scholz rechnet mit langem Krieg in der UkraineKurz vor dem Aufbruch zu seiner dreitägigen China-Reise gibt der Bundeskanzler zu verstehen, dass er mit einem langen Krieg in der Ukraine rechnet. Deutschland werde die Ukraine so lange wie nötig unterstützen, sagt Scholz. Er spricht von einem 'unsinnigen imperialistischen Krieg'.
Weiterlesen »