Bundeskanzler Olaf Scholz stellte sich in Saarbrücken den Fragen der SZ-Leser zu Themen wie Grenzkontrollen oder Schutzzöllen auf Wasserstoffstahl – was der Kanzler zu sagen hatte.
Bundeskanzler Olaf Scholz stellte sich in Saarbrücken den Fragen der SZ-Leser zu Themen wie Grenzkontrollen oder Schutzzöllen auf Wasserstoffstahl – was der Kanzler zu sagen hatte.Mittwochmittags stellte er sich noch den Fragen der Hauptstadtjournalisten in einer eineinhalbstündigen Bundespressekonferenz, ab 18.30 Uhr stand Bundeskanzler Olaf Scholz in der Congresshalle in. Um ihn herum 150 Saarländerinnen und Saarländer.
Die Lage der Ampel-Koalition, der Ukraine-Krieg, Grüner Stahl, Bürgergeld, Hochwasserhilfen, Fachkräftemangel, Migration. Nur, dass dieses Mal keine Journalisten Fragen stellten, sondern zum Beispiel Rentner Paul Kreutzer aus Saarbrücken oder Alexander Domprobst aus Blieskastel. Oder der junge Mann, der beobachtet hat, dass bei den Grenzkontrollen zur EM „viele illegale Migranten“ aufgegriffen worden seien. Ob die nicht besser weiterlaufen würden? Scholz erklärte: „Ja. Wir werden in Zukunft die Grenzkontrollen weiter durchführen.“
Oder Wasserstoff. Karl Baltes, ein Mitarbeiter der Stahlindustrie, fragte, ob es Schutzzölle geben wird, wenn europäischer Wasserstoffstahl teurer sein wird als Stahl aus dem außereuropäischen Ausland. Da werde Europa „Zölle erheben“, versprach Scholz. Mehr Fragen und Antworten in der kommenden Freitag-Ausgabe der SZ und am Donnerstag, 25. Juli, in unserer Onlineausgabe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeskanzler Olaf Scholz in Saarbrücken – Bürgerdialog live im StreamBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellt sich am Abend den Fragen von 150 Saarländern in der Saarbrücker Congresshalle. Wie Sie den Bürgerdialog von zu Hause aus live mitverfolgen können.
Weiterlesen »
Bundeskanzler Scholz hatte nach Attentat noch keinen persönlichen Kontakt mit Trump - 'Gesprächsfäden in beide politischen Lager'Bundeskanzler Scholz hat nach dem Attentatsversuch noch keinen direkten Kontakt zum früheren US-Präsidenten Trump gehabt.
Weiterlesen »
Bundeskanzler: Scholz würdigt Klinik-Ausbau zur Uni-MedizinCottbus (bb) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Gründung der Medizinischen Universität Lausitz als wichtigen Baustein für die Entwicklung der
Weiterlesen »
Was macht Bundeskanzler Olaf Scholz in Neuss?Einen Tag vor dem Achtelfinalspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft hat Olaf Scholz (SPD) sich in Neuss mit internationalen Polizisten ausgetauscht. Nicht der erste hohe Besuch im Lagezentrum der Polizei.
Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz trägt nach Rasier-Malheur ein PflasterErst einige Monate ist es her, dass der Bundeskanzler unfallbedingt eine Augenklappe tragen musste und zum Internet-Meme avancierte. Jetzt das nächste Malheur: Beim Rasieren verletzt sich Scholz am Kinn. Auch das nicht zum ersten Mal.
Weiterlesen »
Bundeskanzler Scholz beklagt Alleingang von Verkehrminister WissingIn der Bundesregierung gibt es Irritationen über Verkehrsminister Wissing. Anlass ist eine Absichtserklärung mit China zu grenzüberschreitendem Datenverkehr, die der FDP-Politiker am Mittwoch in Peking unterzeichnet hatte. Kritik kommt von Bundeskanzler Scholz - das Verkehrsministerium verteidigt sich.
Weiterlesen »