Eine solide Leistung genügt dem FC Augsburg zu einem wertvollen Auswärtssieg. Nach dem 2:0-Sieg in Köln, das erstmals in dieser Saison ein Heimspiel verliert, springt der FCA auf Platz 14.
Ausgerechnet der FC Augsburg hat die Heimserie des 1. FC Köln beendet. Die zuvor seit 13 Auswärtsspielen sieglosen Schwaben gewannen beim bisher in dieser Saison einzigen Team ohne Heimniederlage mit 2:0 und verbesserten sich zumindest für eine Nacht vom Relegationsplatz auf Rang 14 der Fußball-Bundesliga. André Hahn und Niklas Dorsch mit einem Traumtor erzielten die Treffer zum erlösenden ersten Augsburger Auswärtserfolg seit dem 28. Februar.
Beide Teams begannen mutig und zunächst durchaus offensiv - sehr zur Freude der Zuschauer, die früh Marvin Schwäbe applaudierten. Der FC-Torwart parierte den Distanzschuss von Hahn sicher . FCA-Trainer Markus Weinzierl musste in Köln angesichts der angespannten Personallage wieder einmal improvisieren, immerhin kehrten Kapitän Jeffrey Gouweleeuw und Reece Oxford in die Innenverteidigung zurück.
Unmittelbar nach der Pause erhöhte Köln den Druck. Antony Modeste stand bei seinem von FCA-Torwart Rafal Gikiewicz parierten, gefährlichen Kopfball aber im Abseits . Zwei Minuten später war Gikiewicz wieder gegen Modeste zur Stelle, diesmal hätte das Tor gezählt. Weinzierl reagierte nach knapp einer Stunde mit einem Doppelwechsel, für Daniel Caligiuri kam Fredrik Jensen, Jan Morávek machte für Mads Pedersen Platz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern in der Einzelkritik: Müller bleibt Barcelonas NemesisDer Stürmer trifft mit einem Hohlkreuz-Kopfball, Leroy Sané mit einem Flatteraufschlag und Alphonso Davies wird wieder einen Platz in den Schlagzeilen bekommen. Die Bayern in der Einzelkritik von msneijder
Weiterlesen »
Bayern wirft Barcelona aus der Champions League: Xavis trauriger TagDer FC Bayern gewinnt auch sein sechstes Gruppenspiel, schlägt den FC Barcelona souverän mit 3:0 – und schießt den Gegner damit aus der Champions League.
Weiterlesen »
Vögel? Gibt's nicht. Alles Geheimdienstdrohnen – wie eine ironische Theorie echte Verschwörer bloßstelltIn den USA gewinnt eine kuriose Verschwörungstheorie immer mehr Gehör. Die Anhänger:innen klagen über eine massive Spionage der Geheimdienste durch Vögel.
Weiterlesen »