In der Bundesliga verlief seine Zeit enttäuschend, in der Heimat will Andrés Guardado einfach nicht aufhören – und nimmt sein Karriereende schon nach zwei Wochen wieder zurück.
Pendelte bei Bayer Leverkusen zwischen Ersatzbank und enttäuschenden Einsätzen: der Mexikaner Andrés Guardado, hier am 7. Februar 2014.
Doch inzwischen steht Guardado schon wieder beim Teilnehmer der im Sommer stattfindenden Klub-Weltmeisterschaft im Kader. Keine zwei Wochen waren im neuen Jahr vergangen, da verkündete León die schnelle Rückkehr des Linksfußes. Als er vom Flügel weiter ins Mittelfeld-Zentrum wanderte, erlebte er anschließend bei der PSV Eindhoven und Betis Sevilla seinen zweiten Frühling. Er galt bei beiden Klubs als großer Publikumsliebling und absolvierte noch einmal satte 320 Spiele in Europa.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MDAX Top/Flop-Werte im ersten Wochen der neuen FinanzjahrDas Ranking der Top/Flop-Werte im MDAX im ersten Wochen der neuen Finanzjahr (KW 01/25) basiert auf den Xetra-Kurswerten vom 27.12.2024 bis 03.01.2025.
Weiterlesen »
Stindls Karriere nach der Karriere: 'Das habe ich unterschätzt'Nach 376 Bundesliga- und 57 Zweitliga-Spielen war vor einem halben Jahr Schluss: Lars Stindl beendete seine Karriere. Inzwischen ist er Co-Trainer der deutschen U 20. Eine Aufgabe, die ihm eine Menge gibt.
Weiterlesen »
Gojko Kacar beendet Karriere und blickt auf seine Zeit in der Bundesliga zurückGojko Kacar, der 31-jährige Mittelfeldspieler, beendet seine Karriere. Der ehemalige Profi für Hertha BSC, Hamburger SV und FC Augsburg blickt auf seinen Start in Berlin, schwere Zeiten in Hamburg und sein Ende in Augsburg zurück.
Weiterlesen »
Späte Hollywood-Karriere: Schauspielerin Joan Plowright mit 95 Jahren gestorbenJoan Plowright stand in vielen Rollen auf der Bühne, bevor ihre Hollywoodkarriere begann. Nun ist die britische Schauspielerin, die auch die Witwe von Bühnenstar Laurence Olivier war, mit 95 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Damit hat keiner gerechnet: ER ist der größte Flop des HSVAus einem Profi mit großen Erwartungen wurde in der Hinrunde der größte HSV-Flop.
Weiterlesen »
Von Hund zu Oscar: Die unglaubliche Karriere von Robert Downey Jr.Dieser Artikel erzählt die Geschichte von Robert Downey Jr., vom kleinen Jungen, der vor 54 Jahren als Hund vor der Kamera stand, bis zum heutigen Hollywood-Star. Es wird auf seine Erfolge, den Kampf gegen Drogenprobleme und seinen Aufstieg zum Superstar eingegangen, insbesondere dank seiner Rolle als Iron Man.
Weiterlesen »