Aktuelle Fußballnachrichten aus der Bundesliga mit Informationen über den möglichen Transfer von Omar Marmoush zu Manchester City, die Leihe von Youssoufa Moukoko und dem Interesse von RB Leipzig an Mamadou Sangare von Rapid Wien.
Nach dem 1:0-Sieg des FC Bayern München in Mönchengladbach gab es einige Diskussionen über zwei Entscheidungen von Schiedsrichter Felix Zwayer. Urs Meier schätzt die Pfiffe im Vergleich zu anderen Experten anders ein, denn da gehen die Meinungen auch einen Tag später noch auseinander. Kein Elfmeter nach Handspiel von Rocco Reitz? Manuel Gräfe widerspricht deutlich. „Ob der Ball vom Gegner oder vom Mitspieler kommt, ist völlig egal.
Es interessiert auch niemanden, ob das Ganze etwas verhindert oder nicht. Und es spielt auch keine Rolle, ob der Ball Richtung Tor geht oder weggeschlagen wird. Das führt zu Diskussionen, die wir nicht brauchen. Schlussendlich geht es nämlich darum: Geht die Hand zum Ball oder geht der Ball zur Hand? In diesem Fall geht die Hand zum Ball. Reitz geht mit dem Arm hoch und nimmt das Handspiel damit in Kauf. Wenn er in der Mauer steht, kann er auch nicht mit der Hand hochgehen und sein Gesicht schützen. Das geht einfach nicht. Natürlich möchte man sich schützen, ich verstehe da die Spieler komplett, aber man kann sich auch anders schützen, indem man sich klein macht oder wegdreht. Da oben hat die Hand nichts verloren. Das ist etwas tapsig. Für mich ein klarer Elfmeter.” Gräfe kommentiert auch das mit einem Elfmeter bestrafte Foul von Lukas Ullrich an Michael Olise: „Den hätte ich auch gepfiffen, denn die Bewegung geht zum Mann, ohne dass er den Ball spielt. Er trifft den Mann und das ist der entscheidende Kontakt, dass Olise nicht richtig zum Ball kommt. Wenn man als verteidigender Spieler so zum Ball geht, muss man den Ball spielen. Das macht er nicht, sondern er geht nur zum Mann, indem er das Bein reinstellt. Für mich ist es ein Elfmeter. Gut gesehen.” Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen. Der Wechsel von Omar Marmoush zu Manchester City steht offenbar kurz bevor. Die Gespräche schreiten laut dem Transferexperten Fabrizio Romano zügig voran und Eintracht und ManCity hoffen demnach, die Vereinbarung nächste Woche abschließen zu können. City hat sich mit Omar zu 100 Prozent auf die persönlichen Bedingungen geeinigt. Trainer Pep Guardiola sieht ihn zudem als perfekten Ersatz für Julian Alvarez. Konkrete Zahlen nennt Romano nicht. Zuletzt hieß es, eine erste Ablöseforderung der Frankfurter soll bei rund 80 Millionen Euro gelegen haben. Die Engländer denken eher an 50 bis 60 Millionen Euro. Marmoush war bis zur Winterpause an 21 Frankfurter Bundesliga-Toren beteiligt, 13 davon erzielte er selbst. Kehrt Youssoufa Moukoko in die Bundesliga zurück? Die Leihe zu OGC Nizza ist für alle Beteiligten bisher eine Enttäuschung. Die 'Bild' bringt deshalb nun einen Wechsel zu Union Berlin ins Spiel. Dort steht mittlerweile Steffen Baumgart an der Seitenlinie. Der 53-Jährige gilt als großer Bewunderer des Stürmers und könnte einen Transfer-Versuch wagen. Im Werben um TSG-Youngster Tom Bischof bekommt der FC Bayern München offenbar Konkurrenz. Laut 'Tuttosport' hat Juventus Turin den Mittelfeldspieler auf der Wunschliste. So soll der Technische Direktor des Klubs, Cristiano Giuntoli, an einem Transfer des 19-Jährigen arbeiten. Bischof wurde zuletzt mit unzähligen Klubs in Verbindung gebracht, so sollen aus der Bundesliga neben den Münchnern auch Borussia Dortmund, RB Leipzig, der VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt interessiert sein. Der Vertrag des Talents läuft im Sommer aus. Bei der TSG hofft man auf eine Verlängerung, als wahrscheinlich gilt diese aber nicht. Wildert RB Leipzig in der österreichischen Liga, dann meist bei den Red-Bull-Kollegen in Salzburg. Laut Informationen von 'africafoot.com' haben es die Sachsen nun aber auf Rapid-Youngster Mamadou Sangare abgesehen. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler, der bereits drei Länderspiele für Mali absolviert hat, soll zudem im Visier von Galatasaray, Besiktas und dem FC Sevilla sein. Die österreichische Zeitung 'Kurier Sport' schrieb, dass Rapid bereits Optionen sondiert, um den bis 2028 gebundenen Spieler langfristig zu halten. Sangare war erst im Sommer für 700.000 Euro von Salzburg nach Wien gewechselt, wo er sofort durchstarte und inzwischen 29 Pflichtspiele auf dem Konto hat. Gemunkelt wurde auch über eine Rückkehr nach Salzburg via Klausel. Das Interesse von Leipzig hat übrigens auch einen kontrovers diskutierten Beigeschmack. Mit Sangare würde man Salzburg-Rivale Rapid den wohl wichtigsten Spieler wegnehmen, was im Netz bereits als Wettbewerbsverzerrung angesehen wird. Rapid liegt aktuell auf Rang drei und hat zwei Zähler mehr auf dem Konto als RB Salzburg. Dass der VfL Bochum grundsätzlich Interesse daran hätte, den vereinslosen Ex-Weltmeister unter Vertrag zu nehmen, hatte Geschäftsführer Ilja Kaenzig kürzlich bei 'Bild TV' verraten. Nun wird ein Comeback Kramers beim abstiegsbedrohten Revier-Klub offenbar konkreter
Bundesliga Transfer Omar Marmoush Manchester City Youssoufa Moukoko RB Leipzig Mamadou Sangare Rapid Wien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesliga-Transfergerüchte: Marmoush-Verdacht, Moukoko-Wechsel und Kramer-RückkehrAktuelle Transfergerüchte in der Bundesliga: Omar Marmoush steht vor einem Wechsel zu Manchester City, Youssoufa Moukoko könnte zu Union Berlin wechseln, und der VfL Bochum arbeitet an der Rückkehr von Thomas Kramer. Weitere Highlights: Der FC Bayern beobachtet Tom Bischof und RB Leipzig ist an Mamadou Sangare interessiert.
Weiterlesen »
Marmoush-Wechsel zu Manchester City?Hammer-Gerücht: Omar Marmoush soll sich über einen sofortigen Wechsel zu Manchester City geeinigt haben.
Weiterlesen »
Omar Marmoush: Wechsel zu Manchester City?Omar Marmoush könnte zu Manchester City wechseln. Der Eintracht Frankfurt Stürmer ist in einer starken Saison und wird von mehreren Topklubs beobachtet.
Weiterlesen »
Marmoush vor Wechsel zu Manchester City?Eintracht Frankfurt könnte seinen Top-Stürmer Omar Marmoush an Manchester City abgeben. Der Wechsel wäre für den Bundesliga-Klub ein lukratives Geschäft, doch Trainer Toppmöller wäre sehr enttäuscht.
Weiterlesen »
Marmoush vor Manchester City Wechsel - Eintracht Frankfurt im Sturm-ChaosOmar Marmoush steht kurz vor einem Wechsel zum englischen Top-Klub Manchester City. Die Eintracht Frankfurt sucht bereits nach einem Ersatz für den Stürmer.
Weiterlesen »
Marmoush-Wechsel zu Manchester City: Fredi Bobic prophezeit den AbgangDer frühere Eintracht-Manager Fredi Bobic geht davon aus, dass Stürmer Omar Marmoush zu Manchester City wechseln wird. Er rechnet mit einer Verlautbarung am letzten Wochenende vor Schließung des Transferfensters.
Weiterlesen »