Bundesliga-Transfergerüchte: Juventus Turin auf Chabot-Transfer aus, VfB Stuttgart nach Pavlovic-Verstärkung

Sport Nachrichten

Bundesliga-Transfergerüchte: Juventus Turin auf Chabot-Transfer aus, VfB Stuttgart nach Pavlovic-Verstärkung
TransferBundesligaJuventus Turin
  • 📰 ransport
  • ⏱ Reading Time:
  • 232 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 138%
  • Publisher: 55%

Der Artikel befasst sich mit aktuellen Transfergerüchten in der Bundesliga. Juventus Turin soll Interesse an VfB Stuttgart's Abwehrchef Jeff Chabot haben, während der VfB Stuttgart selbst nach Strahinja Pavlovic von der AC Mailand sucht. Weitere Transfergerüchte betreffen Jan-Niklas Beste, Omar Marmoush, Tuta, Oleksandr Zinchenko, Youssoufa Moukoko und Mamadou Sangare.

Bundesliga - Transfer gerüchte: Juventus Turin wohl interessiert - verliert VfB Stuttgart mit Jeff Chabot den nächsten Abwehrchef? Mit starken Leistungen, unter anderem in der Champions League, hat VfB-Abwehrchef Jeff Chabot wohl prominente Interessenten auf den Plan gerufen. Laut 'Sky' soll Juventus Turin ein Auge auf den 26-Jährigen geworfen haben.

Demnach habe Chabot mit seiner Leistung im Königsklasse-Duell gegen die 'Alte Dame' so sehr überzeugt, dass die Turiner einen Transfer für den Sommer 2025 erwägen sollen. Als mögliche Ablösesumme werden im Bericht 20 bis 25 Millionen Euro genannt. Chabot hat in Stuttgart noch einen Vertrag bis zum Sommer 2028. Er kam erst im Sommer 2024 vom 1. FC Köln zu den Schwaben, ersetzt dort den nach Dortmund gewechselten Ex-Abwehrchef Waldemar Anton. Der VfB Stuttgart hat wohl noch für das Winter-Transferfenster eine Verstärkung für die Innenverteidigung im Blick. Demnach buhlen die Schwaben angeblich um Strahinja Pavlovic von der AC Mailand. Der Serbe, der erst im Sommer 2024 von Salzburg nach Mailand wechselte, kann die Italiener wohl schon wieder verlassen. Laut dem Transfermarkt-Experten Gianluca Di Marzio würde Milan den 23-Jährigen für eine Ablösesumme von 15 bis 16 Millionen Euro ziehen lassen. Dem Bericht nach schwebt den Schwaben wohl ein Modell mit einer Leihe und anschließender Kaufpflicht vor. Pavlovic hat bei den Mailändern noch einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 mit Option auf eine weitere Saison. Nächster Interessent für Jan-Niklas Beste: Der Linksfuß wurde bereits mit RB Leipzig, Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht. Laut 'Sky' soll nun jedoch der Sport-Club Freiburg in der Pole Position für einen Transfer sein. Ob als Leihe oder als feste Verpflichtung ist noch offen. Beste ist aktuell nur Reservist bei Benfica. Schließt Eintracht Frankfurt die Lücke durch den Abgang von Omar Marmoush mit einem Zweitligaprofi? Wie 'Sky' berichtet, interessieren sich die Hessen für Stefanos Tzimas vom 1. FC Nürnberg. Allerdings sei der 19 Jahre alte Grieche erst für den Sommer ein Kandidat. Tzimas ist bis Saisonende von PAOK Saloniki nach Nürnberg verliehen, der 'Club' hat allerdings eine Kaufoption. Verliert Eintracht Frankfurt neben Omar Marmoush noch einen zweiten wichtigen Spieler? Laut Information des türkischen Portals 'SportsDigitale' steht der Brasilianer Tuta vor einem Wechsel zu Fenerbahce Istanbul. Der Innenverteidiger spielt seit 2019 bei der SGE, sein Vertrag läuft 2026 aus. Frankfurt würde den Kontrakt gerne verlängern, der Spieler zögert jedoch. Demnach stehen rund 15 Millionen Euro Ablöse im Raum. Nach den Informationen von 'Sky' beobachtet Borussia Dortmund den vielseitig einsetzbaren Oleksandr Zinchenko. Der Abwehrspieler kann sowohl auf der linken Verteidigerposition als auch im zentralen Mittelfeld agieren. Der von Manchester City gekommene Ukrainer spielt bei Arsenal kaum noch eine Rolle. Uneinigkeiten gibt es bei den Transfermodalitäten: Demnach will Dortmund den Spieler ausleihen, Arsenal jedoch verkaufen. Kehrt Youssoufa Moukoko in die Bundesliga zurück? Die Leihe zu OGC Nizza ist für alle Beteiligten bisher eine Enttäuschung. Die 'Bild' bringt deshalb nun einen Wechsel zu Union Berlin ins Spiel. Dort steht mittlerweile Steffen Baumgart an der Seitenlinie. Der 53-Jährige gilt als großer Bewunderer des Stürmers und könnte einen Transfer-Versuch wagen. Wildert RB Leipzig in der österreichischen Liga, dann meist bei den Red-Bull-Kollegen in Salzburg. Laut Informationen von 'africafoot.com' haben es die Sachsen nun aber auf Rapid-Youngster Mamadou Sangare abgesehen. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler, der bereits drei Länderspiele für Mali absolviert hat, soll zudem im Visier von Galatasaray, Besiktas und dem FC Sevilla sein. Die österreichische Zeitung 'Kurier Sport' schrieb, dass Rapid bereits Optionen sondiert, um den bis 2028 gebundenen Spieler langfristig zu halten. Sangare war erst im Sommer für 700.000 Euro von Salzburg nach Wien gewechselt, wo er sofort durchstartete und inzwischen 29 Pflichtspiele auf dem Konto hat. Gemunkelt wurde auch über eine Rückkehr nach Salzburg via Klausel. Das Interesse von Leipzig hat übrigens auch einen kontrovers diskutierten Beigeschmack. Mit Sangare würde man Salzburg-Rivale Rapid den wohl wichtigsten Spieler wegnehmen, was im Netz bereits als Wettbewerbsverzerrung angesehen wird. Rapid liegt aktuell auf Rang drei und hat zwei Zähler mehr auf dem Konto als RB Salzburg. Dass der VfL Bochum grundsätzlich Interesse daran hätte, den vereinslosen Ex-Weltmeister unter Vertrag zu nehmen, hatte Geschäftsführer Ilja Kaenzig kürzlich bei 'Bild TV' verraten. Nun wird ein Comeback Kramers beim abstiegsbedrohten Revier-Klub offenbar konkreter. Allerdings muss der VfL noch bestimmte Voraussetzungen schaffen ... Und zwar muss laut 'Sport Bild' zunächst Platz im Kader geschaffen werden. Dani de Wit und Moritz-Broni Kwarteng gelten als Wechselkandidate

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ransport /  🏆 80. in DE

Transfer Bundesliga Juventus Turin Vfb Stuttgart Jeff Chabot Strahinja Pavlovic Jan-Niklas Beste Omar Marmoush Tuta Oleksandr Zinchenko Youssoufa Moukoko Mamadou Sangare

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Transfergerüchte in der Bundesliga: Veiga für Stuttgart und Marmoush für City?Transfergerüchte in der Bundesliga: Veiga für Stuttgart und Marmoush für City?Die Bundesliga-Vereine sind im Wintertransferzeitraum aktiv. Der VfB Stuttgart ist an einem Transfer des portugiesischen Spielers Renato Veiga vom FC Chelsea interessiert. Manchester City soll an einem Transfer des Angreifers Omar Marmoush interessiert sein.
Weiterlesen »

VfB Stuttgart: Halbjahreszeugnis beim VfB - Gute Noten für die BosseVfB Stuttgart: Halbjahreszeugnis beim VfB - Gute Noten für die BosseTrotz Rekordinvestitionen im Sommer steht der VfB Stuttgart in der Liga nur auf Platz zehn. Im vierten Teil der BILD-Zeugnisse gibt es Noten für die Bosse.
Weiterlesen »

VfB Stuttgart: Hoeneß heiß auf Bundesliga-StürmerVfB Stuttgart: Hoeneß heiß auf Bundesliga-StürmerEs wäre die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Hoffenheim-Stürmer Jacob Bruun Larsen steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum VfB Stuttgart.
Weiterlesen »

Bundesliga kompakt: Die schlausten Transfers macht der VfB StuttgartBundesliga kompakt: Die schlausten Transfers macht der VfB StuttgartMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bundesliga im Liveticker: Musiala auf Bayern-Bank, VfB Stuttgart lädt zum DerbyBundesliga im Liveticker: Musiala auf Bayern-Bank, VfB Stuttgart lädt zum DerbyDer torhungrige FC Bayern peilt gegen Wolfsburg den nächsten Sieg an. Stuttgart empfängt den SC Freiburg zum Derby. Leipzig steht im Kampf um die Champions League unter Zugzwang. Zudem sind alle fünf Kellerkinder in der Bundesliga gefordert. Die Konferenz im Liveticker.
Weiterlesen »

VfB Stuttgart festigt Spitzenplatz in der BundesligaVfB Stuttgart festigt Spitzenplatz in der BundesligaDer VfB Stuttgart siegte im Derby gegen den SC Freiburg mit 4:0 und festigte seine Position in der Spitzengruppe der Bundesliga. Der Sieg war der dritte in Folge seit dem Jahreswechsel und der VfB hat nun die Qualifikation für die Champions League wieder fest im Blick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:17:25