Borussia Dortmund stellt am kommenden Samstag wohl ihr neues Cup-Trikot vor. Das Design des Trikots wurde bereits geleakt und sorgt bei BVB-Fans für kollektives Kopfschütteln.
Die Bundesligisten basteln an ihren Kadern für die Saison 2024/25 . Während der Ball in der höchsten deutschen Spielklasse aktuell ruht, herrscht in den Büros der Verantwortlichen Hochbetrieb.+++ 23. Juli 2024, 15:35 Uhr: Chris Führich und Silas bleiben wohl in Stuttgart ++++++ 17. Juli 2024, 10:30 Uhr: BVB wohl kurz vor Verpflichtung von Kolumbien-Hoffnung ++++++ 3.
Der französische Erstligist will den türkischen EM-Fahrer offenbar nach zwei enttäuschenden Jahren in Dortmund vom BVB loseisen. Der Niederländer verpasste 2023/24 nur zwei Partien gesperrt und knipste wettbewerbsübergreifend zehnmal. Hinzu kamen überragende 15 Vorlagen. Auch der FC Bayern würde Doue sehr gerne verpflichten, er gilt als Ersatzkandidat, falls ein Transfer von Xavi Simons, wie inzwischen erwartet, scheitern sollte.
Einer von ihnen war offenbar Ex-Borusse Jacob Bruun Larsen. Der Hoffenheimer verbrachte die vergangene Saison auf Leihbasis beim FC Burnley, konnte den Abstieg der"Clarets" trotz sechs Treffern allerdings nicht verhindern.Der VfB Stuttgart will Nationalspieler Deniz Undav fest unter Vertrag nehmen, das ist längst kein Geheimnis mehr. Ebenso wenig, dass sich die Verhandlungen mit dessen Stammklub Brighton & Hove Albion hinziehen.
Der 20-Jährige machte in der vergangenen Spielzeit im englischen Unterhaus mit sechs Toren und sieben Vorlagen auf sich aufmerksam. In seinem Heimatland Kolumbien gilt er als eine der größten Hoffnungen.Die AC Milan will sich in der Offensive offenbar weiter verstärken zu wollen. Der spanische Europameister Alvaro Morata soll laut übereinstimmenden Medienberichten per Ausstiegsklausel von Atletico Madrid kommen.
Zuletzt hatten"Bild" und"Sky" übereinstimmend berichtet, dass Füllkrug den Konkurrenzkampf mit Guirassy annehmen und in Dortmund bleiben wolle. Er sei sogar positiv gestimmt angesichts des nahenden Transfers. Auch Neu-BVB-Trainer Sahin plane demnach fest mit Füllkrug. Borussia Dortmund scheint einen seiner Offensivstars zu verlieren. Laut der"Gazzetta dello Sport" soll sich Karim Adeyemi mit Juventus Turin einig sein.
Milan mache sich vor allem dann Hoffnungen, den 31 Jahre alten deutschen Nationalspieler verpflichten zu können, sollte der Transfer von Serhou Guirassy trotz der aktuellen Verletzungsprobleme des Guineers noch über die Bühne gehen. Dann wollen die"Rossoneri" vom Stürmer-Überangebot bei den Dortmundern profitieren.
Der Betrag für die Ausstiegsklausel des 26 Jahre alten Spaniers liegt bei 60 Millionen Euro. RB würde also immerhin ein Transferplus von über 30 Millionen machen. 2020 holte Leipzig Olmo für 29 Millionen von Dinamo Zagreb. In der vergangenen Saison machte Amoura wettbewerbsübergreifend mit 23 Toren und acht Vorlagen auf sich aufmerksam. Der 24-Jährige führte sein Team zur Vizemeisterschaft und zum belgischen Pokalsieg.
Transfers Gerüchte Sommer 2024/25 Ticker Salih Özcan BVB Lyon Moukoko Berater Borussia Dortmund
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesliga-Transfers im Newsticker: Salih Özcan wohl bei Olympique Lyon im GesprächBorussia Dortmund stellt am kommenden Samstag wohl ihr neues Cup-Trikot vor. Das Design des Trikots wurde bereits geleakt und sorgt bei BVB-Fans für kollektives Kopfschütteln.
Weiterlesen »
BVB-Transfers: Preisschild für den BVB-Kandidaten Chris FührichEin Wechsel von Mats Hummels ist offenbar nicht mehr allzu weit entfernt. Für den Innenverteidiger könnte es in der nächsten Saison nach Spanien gehen.
Weiterlesen »
Bundesliga-Transfers: Anton zum BVB, Olise zu Bayern – kommt auch Palhinha?Die Dortmunder holen einen Hummels-Ersatz. Bei den Münchnern nimmt der Kaderumbau ebenfalls Formen an
Weiterlesen »
Bundesliga-Transfers: BVB-Star Adeyemi offenbar einig mit TopklubMesut Özil postet ein neues Fitness-Video.
Weiterlesen »
Bundesliga-Transfers: Bittere BVB-Wahrheit und FCB-DurchschnittMit dem Wechsel von Waldemar Anton und dem angepeilten Transfer von Guirassy bedient sich der BVB bei der Bundesliga-Konkurrenz - und enthüllt eine bittere Wahrheit. ran hat die Transferperioden der Bundesligisten ab der Saison 2014/2015 analysiert und zeigt, welches Team in dieser Zeit die meisten ligainternen Wechsel vollzogen hat.
Weiterlesen »
Transfers: Sensations-Wechsel von Ex-BVB-Star Mats Hummels nahtran fasst die wichtigsten Gerüchte und fixen Transfers der Bundesliga zusammen.
Weiterlesen »