Die Deutsche Fußball-Liga startet die Ausschreibung um alle Live- und Highlight-Rechtepakete im TV für die vier Spielzeiten neu.
Die Deutsche Fußball Liga wird die Auktion um die Medien rechte der Bundesliga ab dem 25. November wiederholen. Gegenstand der Ausschreibung werden alle Live- und Highlight-Rechtepakete im TV für Bundesliga , Zweite Bundesliga , die Relegation und den Supercup in den Spielzeiten 2025/2026 bis 2028/2029 sein, wie die DFL mitteilte. Die Bundesligisten und Zweitligisten seien am Freitag über den Termin informiert worden.
Diese hatte dem Streamingdienst Dazn in einem juristischen Streit mit der DFL teilweise recht gegeben. Verlierer der Entscheidung war der Pay-TV-Sender Sky, der nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur das wichtigste Paket mit 196 Live-Spielen gewonnen und aufgrund des Urteils wieder verloren hatte. Dazn hatte nach dpa-Informationen rund 400 Millionen Euro jährlich für das Paket geboten – also rund 1,6 Milliarden Euro für die vierjährige Rechteperiode.
Fußball Bundesliga Fernsehen Fußball Bundesliga Medien Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAZN siegt im Rechtestreit: DFL zur Neuausschreibung der Bundesliga-TV-Rechte gezwungenDer Schiedsspruch macht eine neuerliche Auktion eines Rechtepakets mit insgesamt 196 Spielen der Bundesliga notwendig.
Weiterlesen »
TV-Rechte: Welche Folgen das Urteil für Dazn, DFL und die Bundesliga hatZweiter Versuch: Die Liga verkauft ihre Fernsehrechte und will möglichst viel Geld erlösen. Knapp zwei Wochen dauert die Auktion. Die Fragen und Antworten dazu.
Weiterlesen »
Zoff um Bundesliga-Rechte mit DFL und DAZN: Wie geht es weiter?Nach dem Schiedsspruch im Streit zwischen DAZN und DFL könnten die Vereine die großen Gewinner werden. Fragen und Antworten zur Vergabe der DFL-Medienrechte.
Weiterlesen »
DAZN vs. DFL: Das müssen Sie jetzt zum Streit um die Bundesliga-Rechte wissenIm milliardenschweren Streit zwischen der Ligaverwaltung und dem Streaming-Dienst hat der Sportsender einen Teilerfolg errungen. Wie es jetzt weiter geht.
Weiterlesen »
TV-Rechte: Welche Folgen das Urteil für Dazn, die DFL und die Bundesliga hatZweiter Versuch: Die Deutsche Fußball Liga verkauft ihre Fernsehrechte und will möglichst viel Geld erlösen. Knapp zwei Wochen dauert die Auktion. Die Fragen und Antworten dazu.
Weiterlesen »
Vor Neuverkauf der Bundesliga-TV-Rechte: DFL lässt DAZN-Urteil juristisch prüfenKurz nach dem Urteil des Schiedsgerichts im Streit der DFL mit der Streaming-Plattform DAZN um die TV-Rechte an der Bundesliga ab der Saison 2025/26 kam das DFL-Präsidium zu einer virtuellen Sitzung zusammen.
Weiterlesen »