Bundespräsident empfiehlt, Schutz der Privatsphäre beim digitalen Euro stärker herauszustellen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundespräsident empfiehlt, Schutz der Privatsphäre beim digitalen Euro stärker herauszustellen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für die Kommunikationsstrategie der Bundesbank zum digitalen Euro einen Ratschlag parat.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier informierte sich am Freitag bei der Bundesbank über den Stand beim digitalen Euro. Für die Kommunikationsstrategie der Notenbank hat er einen Ratschlag parat.Bundesbank/Tim Wegnersteht und fällt mit der Akzeptanz in der Bevölkerung.

Zuvor hatte Burkhard Balz, innerhalb des Bundesbankvorstands für den digitalen Euro zuständig, den Schutz der Privatsphäre als großen Vorteil eines digitalen Euro gepriesen. „Hier haben wir ein Alleinstellungsmerkmal“, sagte Balz. Anders als private Anbieter von digitalen Bezahlmethoden hätten die Bundesbank und das gesamte Eurosystem keinerlei Interesse an einer kommerziellen Nutzung der Daten, die im Zahlungsverkehr entstehen.

Die nationalen Notenbanken und die EZB widersprechen diesen Vorwürfen vehement, die sie als Verschwörungstheorie bezeichnen. Nagel bekräftigte am Freitag, dass nicht ausgewertet werde, wofür das Geld ausgegeben wurde, wenn er nach einer Einführung des digitalen Euro damit an einer Supermarktkasse bezahle. Die nationalen Notenbanken und die EZB erwägen beim digitalen Euro eine sogenannte Bagatellgrenze, die bei etwa 100 bis 200 Euro liegen könnte.

Seit diesem Zeitpunkt prüfen zahlreiche Notenbanken die Einführung von digitalem Zentralbankgeld. Einige sind sogar schon einen Schritt weiter. In Nigeria, Jamaika oder den Bahamas ist es bereits eingeführt. In der Eurozone könnte es gegen Ende des Jahrzehnts so weit sein.Immer mehr Unternehmen nutzen für Teile ihres Immobilienbestandes Sale-and-lease-back, um Kapital freizusetzen und nicht benötigte Flächen abzugeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundespräsident Steinmeier fordert besseren Schutz für ehrenamtliche BürgermeisterBundespräsident Steinmeier fordert besseren Schutz für ehrenamtliche BürgermeisterBundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlangt einen besseren Schutz von Amts- und Mandatsträgern in den Kommunen gegen Anfeindungen und tätliche Übergriffe.
Weiterlesen »

2,9 Millionen Euro Falschgeld : Fälschungen von 200- und 500-Euro-Scheinen haben 2023 stark zugenommen2,9 Millionen Euro Falschgeld : Fälschungen von 200- und 500-Euro-Scheinen haben 2023 stark zugenommenIm ersten Halbjahr 2023 wurde Falschgeld im Wert von 2,9 Millionen aus dem Verkehr gezogen. Das ist ein Anstiegt von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Aus diesem Grund schwächelt der EuroEuro Dollar Kurs: Aus diesem Grund schwächelt der EuroDer Kurs des Euro ist am Freitag nach der Veröffentlichung von Arbeitsmarktdaten aus den USA unter 1,08 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Aus diesem Grund kann sich der Euro von seinen Verlusten erholenEuro Dollar Kurs: Aus diesem Grund kann sich der Euro von seinen Verlusten erholenDer Euro hat sich am Freitag im New Yorker Handel von seinen Kursverlusten infolge eines starken US-Arbeitsmarktberichts erholt.
Weiterlesen »

Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 im PlusEuro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 im PlusDas macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Aus diesem Grund schwächelt der EuroEuro Dollar Kurs: Aus diesem Grund schwächelt der EuroDer Kurs des Euro ist am Freitag vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts gesunken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:53:22