Bundespräsident: Viel Gegenwind für Steinmeier in 2. Amtszeit

Frank-Walter Steinmeier Nachrichten

Bundespräsident: Viel Gegenwind für Steinmeier in 2. Amtszeit
AmtszeitBundespräsidentKritik
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 95%
  • Publisher: 75%

Für Frank-Walter Steinmeier war die erste Hälfte seiner zweiten Amtszeit ungewohnt ruckelig - der Bundespräsident bekam unerwartet viel Kritik zu hören. Jetzt sind viele Menschen gespannt, wie er die letzten zweieinhalb Jahre als Bundespräsident nutzen wird.

Für Frank-Walter Steinmeier war die erste Hälfte seiner zweiten Amtszeit ungewohnt ruckelig - der Bundespräsident bekam unerwartet viel Kritik zu hören. Jetzt sind viele Menschen gespannt, wie er die letzten zweieinhalb Jahre als Bundespräsident nutzen wird.Was sich der Gastgeber bei der Musikauswahl gedacht hat, bleibt sein Geheimnis.

Deutschlands erster Mann im Staat stand stärker in der Kritik, als er das vorher gewohnt war. An diesem Dienstag beginnt die zweite Hälfte seiner zweiten Amtszeit. Auf die Gesamtdauer seiner zweimal fünf Jahre im Schloss Bellevue gesehen, geht der 68-Jährige ins letzte Viertel.Das dritte Viertel beginnt eigentlich verheißungsvoll mit der souveränen Wiederwahl durch die Bundesversammlung am 13. Februar 2022 und einer viel beachteten Rede.

Bei seiner jüngsten Auslandsreise nach Kairo erläutert er Gastgeber Al-Sisi ausführlich die deutsche Haltung im Nahost-Konflikt. Es ist der Versuch der Schadenbegrenzung. Deutschlands feste Bindung an Israel wird in der arabischen Welt als zu einseitig angesehen und hat dort erheblich Ansehen gekostet.Steinmeier greift auf internationalem Parkett auch Themen auf, die Jahrzehnte liegen geblieben sind.

Für seine Agenda, so ist Steinmeier überzeugt, reicht es aber nicht, Reden im Schloss Bellevue oder - wie beim Staatsakt zum Grundgesetz-Jubiläum - vor dem Reichstag zu halten. In der Veranstaltungsreihe „Ortszeit“ verlegt er seinen Amtssitz regelmäßig für drei Tage raus ins Land - für eine Art Zuhörtour an der Basis.In bis dahin nicht gekannter Weise bläst Steinmeier im Frühjahr dieses Jahres der Wind ins Gesicht.

Die inzwischen wieder abgeebbte Welle unterscheidet sich in ihrer Vehemenz deutlich von Kritik in der ersten Amtszeit Steinmeiers, als sich allenfalls einmal die AfD über ein Glückwunschtelegramm an Teheran zum Nationalfeiertag empörte.Steinmeiers Agenda für seine letzten zweieinhalb Jahre im Schloss Bellevue dürfte sich kaum ändern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Amtszeit Bundespräsident Kritik Ukraine Zweite Wiederwahl Bellevue Schloss Bundespräsidenten Präsidenten Zweiter Präsident Alte Festhalten Festgehalten Halten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundespräsident Steinmeier zur Ampel: „zurück an die Werkbank“Bundespräsident Steinmeier zur Ampel: „zurück an die Werkbank“Der Bundespräsident kritisiert im ZDF-Sommerinterview die Koalition und beklagt deren „Selbstzerknirschtheit“.
Weiterlesen »

Bundespräsident in Stendal: Steinmeier: 'Die Erreichbaren erreichen'Bundespräsident in Stendal: Steinmeier: 'Die Erreichbaren erreichen'Stendal - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält viele Menschen in der Gesellschaft noch erreichbar für politische Debatten. Es seien mehr
Weiterlesen »

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Besuch in StendalBundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Besuch in StendalBei seiner Stippvisite in der Altmark hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Stendaler Bürgern bei Kaffee und Kuchen über den Krieg in der Ukraine und Zuwanderung diskutiert. Verschiedene Meinungen waren dabei explizit erwünscht.
Weiterlesen »

Trauergedenken in Solingen mit Bundespräsident SteinmeierTrauergedenken in Solingen mit Bundespräsident SteinmeierAnschlag in Solingen: Menschen haben viele Kerzen zum Gedenken aufgestellt
Weiterlesen »

Trauerfeier nach Anschlag in Solingen: Bundespräsident Steinmeier spricht mit Angehörigen der OpferTrauerfeier nach Anschlag in Solingen: Bundespräsident Steinmeier spricht mit Angehörigen der OpferSolingen gedenkt bei einer Trauerfeier den Opfern des Messerangriffs. Neben dem Bundespräsidenten werden unter anderen Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Kanzler Olaf Scholz erwartet.
Weiterlesen »

Bundespräsident Steinmeier fordert in Solingen Regeln zur Begrenzung der MigrationBundespräsident Steinmeier fordert in Solingen Regeln zur Begrenzung der MigrationAls Konsequenz aus dem Messeranschlag von Solingen hat sich Bundespräsident Steinmeier für eine striktere Begrenzung der Migration ausgesprochen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:08:13