Bundesrat entscheidet über mehr Kindergeld und Steuererleichterungen

Politik Nachrichten

Bundesrat entscheidet über mehr Kindergeld und Steuererleichterungen
KindergeldSteuererleichterungenKalte Progression
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Der Bundesrat entscheidet heute über ein Gesetz, das Familien ab Januar mehr Kindergeld und Steuererleichterungen bringen soll. Das Gesetz beinhaltet die Anpassung des Kindergelds um 5 Euro auf 255 Euro, eine Anhebung des steuerlichen Kinderfreibetrags sowie den Kindersoortzuschlag. Außerdem soll die kalte Progression bei der Einkommensteuer ausgeglichen werden, um Bürger vor Mehrbelastungen durch Gehaltserhöhungen, die nur der Inflation entsprechen, zu schützen.

Im Bundesrat entscheidet sich heute, ob Familien ab Januar ein höheres Kindergeld bekommen. Die Länderkammer kann außerdem eine wegen der Inflation drohende Steuererhöhung verhindern. Mit ihrer Zustimmung zu den Plänen des Bundestags würden die Bundesländer allerdings auch auf Einnahmen verzichten.

Die anderen Eckwerte des Steuertarifs sollen um 2,6 Prozent verschoben werden und so dafür sorgen, dass man nicht allein wegen der Inflation mehr Steuern zahlen muss. Auch die Freigrenze für den Solidaritätszuschlag wird angepasst. Nur die Grenze für die Reichensteuer, die noch über dem Spitzensteuersatz liegt, soll gleich bleiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Kindergeld Steuererleichterungen Kalte Progression Einkommensteuer Inflation

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kindergeld, Steuererleichterungen: Welche Gesetze noch beschlossen werden könntenKindergeld, Steuererleichterungen: Welche Gesetze noch beschlossen werden könntenFinden die Ampel-Fraktionen im Bundestag noch einmal für einen gemeinsamen Gesetzesbeschluss zusammen? Was drin ist – und was auf der Strecke bleiben dürfte.
Weiterlesen »

Mehr Kindergeld und Steuerentlastungen: Bundestag will Gesetz doch zeitnah beschließenMehr Kindergeld und Steuerentlastungen: Bundestag will Gesetz doch zeitnah beschließenBerlin - Viele Gesetze sind durch die anstehende Neuwahl im Bundestag abrupt ausgebremst. Für eine wichtige Entlastung der Bürger soll das aber nicht gelten.
Weiterlesen »

Krankenhausreform kommt: Bundesrat macht Weg freiKrankenhausreform kommt: Bundesrat macht Weg freiNach zwei Jahren lässt der Bundesrat das Gesetz für eine Neuordnung der Kliniken am Freitagvormittag passieren.
Weiterlesen »

Krankenhausreform im BundesratKrankenhausreform im BundesratBundesrat zum Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz - KHVVG)
Weiterlesen »

FDP mit Wahlprogramm fordert Steuererleichterungen und WirtschaftswendeFDP mit Wahlprogramm fordert Steuererleichterungen und WirtschaftswendeDie FDP geht mit einem Wahlprogramm in den Bundestagswahlkampf, das Steuererleichterungen, Bürokratieabbau und eine grundlegende Reform des Bürgergeldes fordert. Die FDP will die Unternehmenssteuern auf unter 25 Prozent senken und den Grundfreibetrag für Arbeitnehmer um mindestens 1.000 Euro erhöhen.
Weiterlesen »

Bundestag beschließt Entlastungen gegen kalte Progression und erhöht KindergeldBundestag beschließt Entlastungen gegen kalte Progression und erhöht KindergeldDer Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das die kalte Progression bei der Einkommensteuer ausgleicht und das Kindergeld erhöht. Die Entlastungen wurden von allen Fraktionen, einschließlich SPD, Grüne, FDP, Union und AfD, unterstützt. Das Gesetz muss nun noch vom Bundesrat abgesegnet werden, um in Kraft zu treten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:36:39