Die Bundesregierung drängt auf Maßnahmen gegen den chinesischen Online-Marktplatz Temu aufgrund des Vorwurfs manipulativer Kaufanreize. Verbraucherschutz-Staatssekretärin Christiane Rohleder betont die Notwendigkeit, die manipulative Gestaltung von Online-Plattformen zu unterbinden und gegen süchtig machende Praktiken vorzugehen.
Die Bundesregierung pocht auf konsequentes Vorgehen gegen den chinesischen Online-Marktplatz Temu wegen des Vorwurfs manipulativer Kaufanreize. «Spiele, Glücksräder, Rabatt-Countdowns et cetera suggerieren unglaubliche Rabatte und Schnäppchen», sagte Verbraucherschutz -Staatssekretärin Christiane Rohleder der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. « Temu setzt ständig neue Kaufanreize.
«Hierfür setzen wir uns als Bundesverbraucherschutzministerium bei der Überprüfung des Europäischen Verbraucherschutzrechts ein.» Verbraucherzentrale prüft rechtliche Schritte Bereits zuvor hatte das Bundesverbraucherministerium von Ressortchefin Steffi Lemke scharfe Kritik an Temu geübt. Hintergrund hierfür war eine Mängelliste des Verbraucherzentrale Bundesverbands . Die Verbraucherzentrale prüft derzeit rechtliche Schritte gegen Temu.
Bundesregierung Temu Online-Marktplatz Manipulative Kaufanreize Verbraucherschutz Digitale Dienste-Gesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbraucherzentrale erwägt Klage gegen Online-Marktplatz TemuVerbraucherzentrale erwägt Klage gegen Online-Marktplatz Temu
Weiterlesen »
Online-Marktplatz: Verbraucherschützer mahnen Temu nicht nur für Rabatte abDer vor allem durch seine Werbung in den sozialen Netzwerken bekannte Online-Händler Temu ist vom vzbv abgemahnt worden.
Weiterlesen »
Bundesregierung gegen China – Kampfansage gegen Temu, Shein und Co.Auf der chinesischen Online-Handelsplattform gibt es zu sehr günstigen Preisen fast alles zu kaufen. Doch Trittbrettfahrer locken mit gefälschten Apps und Websites um Verbraucher zu betrügen.
Weiterlesen »
Bundesregierung gegen China – Kampfansage gegen Temu, Shein und Co.Auf der chinesischen Online-Handelsplattform gibt es zu sehr günstigen Preisen fast alles zu kaufen. Doch Trittbrettfahrer locken mit gefälschten Apps und Websites um Verbraucher zu betrügen.
Weiterlesen »
Bundesregierung gegen China – Kampfansage gegen Temu, Shein und Co.Auf der chinesischen Online-Handelsplattform gibt es zu sehr günstigen Preisen fast alles zu kaufen. Doch Trittbrettfahrer locken mit gefälschten Apps und Websites um Verbraucher zu betrügen.
Weiterlesen »
Bundesregierung gegen China – Kampfansage gegen Temu, Shein und Co.Auf der chinesischen Online-Handelsplattform gibt es zu sehr günstigen Preisen fast alles zu kaufen. Doch Trittbrettfahrer locken mit gefälschten Apps und Websites um Verbraucher zu betrügen.
Weiterlesen »