Bundesregierung gibt Agrarlobby nach: Bauern dürfen auf Brache verzichten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesregierung gibt Agrarlobby nach: Bauern dürfen auf Brache verzichten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 67%

Die Bundesregierung beschließt, dass Landwirte 2024 keine Äcker der Natur überlassen müssen. Das schade der Artenvielfalt, sagen Umweltschützer.

Bundesregierung gibt Agrarlobby nach: Bauern dürfen auf Brache verzichten Die Bundesregierung beschließt, dass Landwirte 2024 keine Äcker der Natur überlassen müssen. Das schade der Artenvielfalt, sagen Umweltschützer.BERLIN taz | Die Bundesregierung verzichtet angesichts der Bauernproteste auf die Vorschrift, dass Agrarsubventionsempfänger 4 Prozent ihrer Ackerfläche der Natur überlassen müssen.

Die Ausnahmeregelung sieht vor, dass Landwirte als Ersatz für die Brachen auf 7 Prozent ihrer Ackerfläche Hülsenfrüchtler wie Linsen, Erbsen oder Bohnen und/oder Zwischenfrüchte anbauen müssen. Letztere sind Pflanzen, die in der Zeit zwischen zwei Hauptkulturen wachsen. Hülsenfrüchtler binden Stickstoff und erhöhen so die Bodenfruchtbarkeit. Diese Bedingungen erfüllen viele Landwirte sowieso.

Kein Öko-Ausgleich Umweltschützer dagegen waren sich einig in ihrer Kritik. Der Beschluss der Bundesregierung sei ein „ökologischer Rückschritt ohne fachliche Begründung, der allen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Natur- und Klimakrise widerspricht“, teilte der Naturschutzbund mit. Der WWF kritisierte: „Die Ampelregierung rennt den Populisten hinterher und spielt mit der Ernährungssicherheit von morgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung macht Zugeständnisse: Frankreichs Bauern wollen Straßenblockaden beendenRegierung macht Zugeständnisse: Frankreichs Bauern wollen Straßenblockaden beendenDie französische Regierung hat den protestierenden Landwirtinnen und Landwirten weitere Zusagen gemacht. Nun soll es statt auf der Straße am Verhandlungstisch weitergehen.
Weiterlesen »

Bremen: Bauern wollen vor Steinmeier beim Schaffermahl demonstrierenBremen: Bauern wollen vor Steinmeier beim Schaffermahl demonstrierenWenn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an diesem Freitag zum Schaffermahl in Bremen sein wird, wollen auch die Bauern vor Ort sein. Sie planen mehrere ...
Weiterlesen »

Agrarpolitik: Cem Özdemir und die BauernAgrarpolitik: Cem Özdemir und die BauernÖzdemir und der Tierwohlcent
Weiterlesen »

Zu nasse Böden: Warum die Bauern um ihr Gülle-Silvester trauernZu nasse Böden: Warum die Bauern um ihr Gülle-Silvester trauernSchlechte Nachrichten für die deutschen Bauern. Die Böden sind zu nass für schwere Landmaschinen. Eigentlich hätte das Düngen längst beginnen müssen.
Weiterlesen »

Bauern-Protest auf A12: Landwirte wollen am Sonntag Verkehr im Grenzgebiet zu Polen blockierenBauern-Protest auf A12: Landwirte wollen am Sonntag Verkehr im Grenzgebiet zu Polen blockierenLandwirte aus Polen wollen am frühen Nachmittag den Verkehr an der deutsch-polnischen Grenze bei Frankfurt (Oder) blockieren. Lkw- und Autofahrer müssen mit Stau rechnen.
Weiterlesen »

Polnische Bauern blockieren A12 - Teile der Autobahn gesperrtPolnische Bauern blockieren A12 - Teile der Autobahn gesperrtPolnische Landwirte sind unzufrieden mit der EU-Agrarpolitik. Aus Protest blockieren sie daher am Sonntag 24 Stunden lang wichtige Punkte an der deutsch-polnischen Grenze auf der A12. Teile der Autobahn sind seit dem Mittag für Pkw und Lkw gesperrt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:22:57