Bundesregierung: IT-Großprojekt Polizei 2020 kommt langsam, aber stetig voran

Akten Nachrichten

Bundesregierung: IT-Großprojekt Polizei 2020 kommt langsam, aber stetig voran
AnfragebeantwortungBundespolizeiDeutschland
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 68%

Das Polizei-Datenhaus P20 hat den Schritt von der Konzeptions- zur Umsetzungsphase geschafft, so die Regierung. 11 Teams arbeiten an 42 Projekten.​

Auf der IT-Großbaustelle für das Polizei-Datenhaus P20 geht es nach diversen Verzögerungen weiter. Das berichtet die Bundesregierung, die auf Anfrage der Gruppe der Linken im Bundestag Einblicke in den Stand der Arbeiten gegeben hat. Auf eine erste Skizze zur Modernisierung, Digitalisierung und Vereinheitlichung der ausgefransten polizeilichen IT-Architektur haben sich die Innenminister von Bund und Ländern schon 2016 geeinigt.

Der "RT Analyse" beinhaltet genauso viele Projekte. Bei diesen geht es etwa um die Cloud, Open Source Intelligence , Polizeiliche Sprecheridentifizierung und das automatisierte Erkennen von Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs mittels Künstlicher Intelligenz .Die polizeifachlichen Fähigkeiten im Programm P20 sollen im Rahmen der Erstellung des P20-DHÖS entwickelt und umgesetzt werden, heißt es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Anfragebeantwortung Bundespolizei Deutschland Künstliche Intelligenz Palantir Polizei Polizei 2020 Social Media Strafverfolgung Öffentliche Verwaltung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizei: Polizei in Baden-Württemberg wird jünger und weiblicherPolizei: Polizei in Baden-Württemberg wird jünger und weiblicherStuttgart (lsw) - Fast die Hälfte der Neuzugänge bei der Polizei im Südwesten sind nach Auskunft des Innenministeriums Frauen. Darüber hinaus hätten knapp
Weiterlesen »

Polizei: Noch nicht alle Klassenchat-Fälle bei Polizei entschiedenPolizei: Noch nicht alle Klassenchat-Fälle bei Polizei entschiedenMagdeburg (sa) - Rund eineinhalb Jahre nach dem Auffliegen eines Klassenchats von Polizeischülern mit rassistischen, antisemitischen und
Weiterlesen »

Deutlicher Anstieg: Polizisten erschossen 2024 bereits 17 MenschenDeutlicher Anstieg: Polizisten erschossen 2024 bereits 17 MenschenDie Polizei gibt 2024 besonders viele tödliche Schüsse ab. Wie Polizei-Experten die Entwicklung erklären.
Weiterlesen »

Mit einem echten Puma im Wald: Wie am Woodwalkers-Set das deutsche Fantasy-Großprojekt entstandMit einem echten Puma im Wald: Wie am Woodwalkers-Set das deutsche Fantasy-Großprojekt entstandKatja Brandis Woodwalkers-Bücher sind in Deutschland mit über 18 Romanen ein literarisches Fantasy-Phänomen. Moviepilot schaute vor einem Jahr am Set der Verfilmung vorbei.
Weiterlesen »

Lithium vor dem Rebound - Großprojekt mit 100-Prozent-ChanceLithium vor dem Rebound - Großprojekt mit 100-Prozent-ChanceNach der Übernahme von Arcadium Lithium durch Rio Tinto für 6,7 Milliarden Dollar scheint das Vertrauen in den Lithiummarkt zurückzukehren. Ein starkes Zeichen trotz des mittlerweile langjährigen Preisverfalls.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Spatenstich für Großprojekt an Uniklinik MagdeburgSachsen-Anhalt: Spatenstich für Großprojekt an Uniklinik MagdeburgGroßer Campus, alte Gebäude - das Universitätsklinikum in der Landeshauptstadt muss modernisiert werden. Nun entsteht ein neues Zentralklinikum. Was soll sich damit ändern?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:17:00