Bundesregierung macht Hoffnung auf neue Batterie-Forschungsförderung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesregierung macht Hoffnung auf neue Batterie-Forschungsförderung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 71%

Vor einer Woche hatten vier Verbände in einem gemeinsamen Aufruf gefordert, die Förderung der Batterieforschung doch fortzuführen. Der geschäftsführende Forschungsminister Cem Özdemir macht Hoffnung auf neue Projekte – aber erst nach der Bundestagswahl 2025.

Vor einer Woche hatten vier Verbände in einem gemeinsamen Aufruf gefordert, die Förderung der Batterieforschung doch fortzuführen. Der geschäftsführende Forschungsminister Cem Özdemir macht Hoffnung auf neue Projekte – aber erst nach der Bundestagswahl 2025.

Die Lage beim Bundeshaushalt ist auch nach wie vor unverändert, doch inzwischen gibt es aus dem BMBF hoffnungsvolle Aussagen. „Die Bundesregierung hat wiederholt klargestellt, die Batterie als Schlüsseltechnologie auch zukünftig zu fördern. Dem schließt sich der Bundesminister für Bildung und Forschung Cem Özdemir ausdrücklich an“, sagte eine BMBF-Sprecherin gegenüber der „Automobilwoche“.

Das heißt: Es wird zum einen von der künftigen Bundesregierung allgemein und von der Leitung des Forschungsministerium im Speziellen abhängen, ob es ein Budget für neue Projekte in der Batterieforschung gibt und wie hoch dieses ausfällt. Immerhin: Auch die CDU/CSU, die in Umfragen derzeit vorne liegt, hat sich kürzlich dafür ausgesprochen, wieder eine „starke Batterieforschung in Deutschland“ zu ermöglichen.

Die Verbände der Chemischen Industrie , des Deutschen Maschinen- und Anlagenbaus , das Kompetenznetzwerk Lithium-lonen Batterien und der Verband der Elektro- und Digitalindustrie hatten in der vergangenen Woche den Abbau der Batterieforschung „aufs Schärfste“ kritisiert. Die öffentlich geförderte Batterieforschung sei ein „zentrales Element der Forschungs- und Innovationspipelines“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinesischer Batterie-Boss ist sich sicher: Elon Musks Batterie wird scheiternChinesischer Batterie-Boss ist sich sicher: Elon Musks Batterie wird scheiternKann Tesla mit seinen neuen Akkus überzeugen? Der Geschäftsleiter eines konkurrierenden Batterieproduzenten hält das für ausgeschlossen.
Weiterlesen »

BYD mit Batterie-Offensive - neue Blade-Batterie kommt 2025BYD mit Batterie-Offensive - neue Blade-Batterie kommt 2025BYD, der weltweit größte Hersteller von elektrifizierten Fahrzeugen, setzt auch im Batteriegeschäft neue Maßstäbe und zählt sogar Tesla zu seinen Kunden. Die Blade-Batterie des Konzerns gilt als einer
Weiterlesen »

Bundesregierung: Söder macht wenig Hoffnung auf Unions-Mitarbeit bei EnergieBundesregierung: Söder macht wenig Hoffnung auf Unions-Mitarbeit bei EnergieBerlin - CSU-Chef Markus Söder hat in der ARD-Sendung «Caren Miosga» die Hoffnungen der SPD auf eine Unterstützung der Union für einzelne
Weiterlesen »

Keine Kohle mehr: Europas Batterie-Hoffnung pleite - Northvolt stellt InsolvenzantragKeine Kohle mehr: Europas Batterie-Hoffnung pleite - Northvolt stellt Insolvenzantrag© Foto: Michael Bihlmayer - picture alliance / CHROMORANGEDer schwedische Batteriehersteller Northvolt hat in den USA Insolvenzschutz nach Chapter 11 beantragt und damit den europäischen Elektrifizierungsbestrebungen
Weiterlesen »

EU unterstützt Batterie-Industrie mit einer Milliarde EuroEU unterstützt Batterie-Industrie mit einer Milliarde EuroDie EU initiiert einen Förderaufruf ('IF24 Battery') über eine Milliarde Euro zur Herstellung von Batteriezellen für Elektroautos.
Weiterlesen »

CATL plant Aufbau einer Batterie-Recycling-Infrastruktur in EuropaCATL plant Aufbau einer Batterie-Recycling-Infrastruktur in EuropaDer chinesische Batteriemultikonzern CATL plant in Europa einen Batterie-Recycling-Fluss aufzubauen, um Umweltbedenken hinsichtlich der Produktion und Entsorgung von Batterien zu mildern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:43:08