Bundesregierung plant Abschiebeflug nach Afghanistan vor Bundestagswahl

Politik Nachrichten

Bundesregierung plant Abschiebeflug nach Afghanistan vor Bundestagswahl
AbschiebungAfghanistanBundesregierung
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Die Bundesregierung plant einen erneuten Abschiebeflug nach Afghanistan, um Straftäter und Gefährder auszufliegen. Das Innenministerium weist einen Zusammenhang zur Bundestagswahl zurück und betont, dass Abschiebemaßnahmen erst dann stattfinden, wenn alle rechtlichen, tatsächlichen und logistischen Voraussetzungen erfüllt sind.

Bundesregierung plant erneut Abschiebeflug nach Afghanistan . Wie aus einem Bericht hervorgeht, plant die Bundesregierung noch vor der Bundestagswahl einen erneuten Abschiebeflug nach Afghanistan , um Straftäter und Gefährder auszufliegen. Die Vorbereitungen laufen unter Federführung des Bundesinnenministeriums von Nancy Faeser (SPD). Es handelt sich um den zweiten Abschiebeflug seit der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban vor über drei Jahren.

Das Innenministerium wies einen Zusammenhang mit dem Wahltermin jedoch zurück. Der Bund habe gegenüber dem Freistaat Bayern bestätigt, 'dass im Laufe der nächsten 6 Wochen (bis 22.2.2025)' mindestens eine 'Sammelmaßnahme' nach Afghanistan stattfinden solle, zitierte die Zeitung aus einem Brief einer bayerischen Behörde. Diese hatte sich demnach Anfang Januar an ein Gericht gewandt und mit dieser Begründung einen Antrag auf Abschiebehaft gestellt. 'Die Abschiebemaßnahmen stehen in keinerlei Zusammenhang mit dem genannten Datum', sagte ein Sprecher. 'Sollte ein solches Datum genannt worden sein, so ist dies nicht zutreffend und entspricht nicht der Haltung' des Ministeriums. Abschiebemaßnahmen erfolgten dann, sobald alle rechtlichen, tatsächlichen und logistischen Voraussetzungen gegeben seien, sagte der Sprecher weiter. Dies hänge insbesondere bei Afghanistan von zahlreichen externen Faktoren wie der Kooperation mit Drittstaaten, Fluggenehmigungen und weiterem ab. Bereits im Jahr 2022 waren Menschen in Afghanistan wieder abgeschoben worden. 28 afghanische Staatsangehörige, alle wegen schwerer Straftaten verurteilt, wurden damals in ihr Heimatland zurückgeflogen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Abschiebung Afghanistan Bundesregierung Straftäter Gefährder Bundestagswahl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Noch vor der Wahl: Bundesregierung plant offenbar erneuten Abschiebeflug nach AfghanistanNoch vor der Wahl: Bundesregierung plant offenbar erneuten Abschiebeflug nach AfghanistanIn den kommenden Wochen sollen Straftäter und Gefährder einem Bericht zufolge nach Afghanistan abgeschoben werden. Die Nähe zur Wahl sei Zufall, betont das Innenministerium.
Weiterlesen »

Bericht: Bund plant raschen Abschiebeflug nach AfghanistanBericht: Bund plant raschen Abschiebeflug nach AfghanistanTag zwei nach der Messerattacke in Aschaffenburg. In der Stadt gibt es sowohl stille Trauer, als auch Demos und Gegendemos.
Weiterlesen »

Regierung plant noch vor der Wahl Abschiebeflug nach AfghanistanRegierung plant noch vor der Wahl Abschiebeflug nach AfghanistanBerlin: Die Bundesregierung plant offenbar noch vor der Bundestagswahl einen weiteren Abschiebeflug nach Afghanistan, um Straftäter und Gefährder auszufliegen. Wie die 'Süddeutsche Zeitung' berichtet, laufen unter Federführung des Bundesinnenministeriums die Vorbereitungen dafür.
Weiterlesen »

Bericht: Erneut Abschiebeflug nach Afghanistan geplantBericht: Erneut Abschiebeflug nach Afghanistan geplantOffenbar sollen bald wieder afghanische Straftäter in ihr Heimatland abgeschoben werden - laut einem Bericht noch vor der Wahl. Das Innenministerium dementiert einen Zusammenhang.
Weiterlesen »

Deutschland plant weitere Abschiebungen nach AfghanistanDeutschland plant weitere Abschiebungen nach AfghanistanDas Bundesinnenministerium bereitet unter Federführung von Nancy Faeser (SPD) einen zweiten Abschiebeflug nach Afghanistan vor. In den nächsten 6 Wochen sollen mindestens 28 afghanische Staatsangehörige, die wegen schwerer Straftaten verurteilt wurden, in ihr Heimatland zurückgeflogen werden. Der erste Abschiebeflug nach Afghanistan fand im August 2023 statt.
Weiterlesen »

BSW plant Lockerung der Mitgliederaufnahme nach BundestagswahlBSW plant Lockerung der Mitgliederaufnahme nach BundestagswahlRobert Crumbach, Landesvorsitzender des Brandenburger BSW, kündigte eine zunehmende Öffnung für neue Parteimitglieder nach der Bundestagswahl an. Der BSW nimmt bisher nur handverlesene Unterstützer auf, doch nach der Bundestagswahl soll sich das ändern. Crumbach betont, dass die Lockerung notwendig und wünschenswert sei, um dem Wunsch vieler Unterstützer gerecht zu werden, die seit Monaten auf eine Mitgliedschaft warten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:41:25