Der barrierefreie Zugang zur ambulanten medizinischen Versorgung ist nach Einschätzung der Bundesregierung noch nicht ausreichend gewährleistet.
Auch mit Behinderung nicht vor der Praxis-Türe bleiben: Auch dafür haben die KVen einen Sicherstellungsauftrag.Der barrierefreie Zugang zur ambulanten medizinischen Versorgung ist nach Einschätzung der Bundesregierung noch nicht ausreichend gewährleistet. Das meldet zu Wochenbeginn der Nachrichtendienst des Bundestages.
Demnach sind aber bereits „Initiativen ergriffen worden, um Bürgern mit Behinderungen einen möglichst barrierefreien Zugang zur Gesundheitsversorgung zu ermöglichen“, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion. Zu besagten Initiativen gehöre, dass die KVen „ein hinreichendes Angebot an barrierefreien Arztpraxen“ zu gewährleisten hätten. Zudem seien die vertragsärztlichen Körperschaften beauftragt, „im Internet in geeigneter Weise über die Zugangsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen zur Versorgung zu informieren“.
Darüber hinaus habe jede KV einen Strukturfonds zu bilden, um „Fördermaßnahmen zur Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung“ zu finanzieren. Mit diesen Geldern könnten auch Vorkehrungen zur Barrierefreiheit in Praxen bezahlt werden. Inwieweit die KVen ihrem Auftrag zur Förderung der Barrierefreiheit bereits gerecht werden, geht aus der Regierungsantwort allerdings nicht hervor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medizinische Versorgung in der Ukraine: Betten, Kühlschrank, mehr nichtGalina, Swetlana und Natalia leben in einer Klinik in Saporischschja. Eigentlich kein Ort zum Wohnen. Aber in ihrer Heimat ist die russische Armee.
Weiterlesen »
Kretschmer erwartet „Deindustrialisierung und Aufruhr in der Bevölkerung“Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sieht aufgrund der Klimagesetze der Bundesregierung den Wohlstand in Deutschland gefährdet und rechnet mit Aufruhr in der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Der Mann, der Dame Edna war: Australische Comedy-Ikone Barry Humphries ist totBarry Humphries ist tot. Der Komiker starb im Alter von 89 Jahren. Wer sich in den 90er Jahren für Comedy interessierte, kam an einer Australierin nicht vorbei: Dame Edna, gespielt von Barry Humphries.
Weiterlesen »
Der Mann, der Dame Edna war: Barry Humphries ist totWer sich in den 1990er-Jahren für Comedy interessiert hat, kam auch in Deutschland an dem Australier nicht vorbei. Seine bekannteste Rolle war eine Frau.
Weiterlesen »