DJ Bundesregierung ruft alle Seiten zur Deeskalation im Nahen Osten auf Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Regierungssprecher Steffen Hebestreit hat angesichts von Berichten über einen mutmaßlichen
BERLIN --Regierungssprecher Steffen Hebestreit hat angesichts von Berichten über einen mutmaßlichen israelischen Angriff im Iran zu einer Deeskalation der Situation aufgerufen. Er sprach zudem von einer"etwas undurchsichtigen Informationslage" angesichts der Berichte. Hebestreit rief alle Seiten zur Mäßigung auf."Wir warnen vor weiteren Eskalationen. Deeskalation muss jetzt die Botschaft der Stunde sein.
Iranische Staatsmedien hatten laut der Nachrichtenagentur AFP zuvor von drei Explosionen berichtet, die die zentraliranische Region Isfahan erschüttert hätten.April 19, 2024 06:13 ET Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden. In diesem kostenlosen Report erfahren Sie, welche Aktien Sie im Moment im Blick behalten und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Guterres sieht Nahen Osten 'am Abgrund' und ruft zu Deeskalation aufNach dem iranischen Luftangriff auf Israel hat UNO-Generalsekretär Guterres beide Seiten zu maximaler Zurückhaltung aufgerufen. Er sagte in einer Sitzung des Sicherheitsrats in New York, weder die Region noch die Welt könne sich einen weiteren Krieg leisten. Israel hat noch nicht entschieden, wie es auf den iranischen Angriff reagieren wird.
Weiterlesen »
+++ Krise im Nahen Osten +++: Scholz rät Israel, »zur Deeskalation beizutragen«Bundeskanzler Olaf Scholz hat den iranischen Angriff auf israelisches Territorium als »schlimme Eskalation« bezeichnet. Dennoch ruft er Deutschlands Verbündeten auf, an einer Entschärfung der Lage mitzuwirken. Die News.
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt Schluss: Anleger setzen auf Deeskalation im Nahen OstenFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Angriff des Iran auf Israel setzen die Anleger auf eine Deeskalation im Nahen Osten. Der Dax erholte sich am Montag zunächst deutlich bis auf fast 18 200 Punkte, weil auch
Weiterlesen »
Anleger setzen auf Deeskalation im Nahen OstenNach dem Angriff des Iran auf Israel setzen die Anleger auf eine Deeskalation im Nahen Osten.
Weiterlesen »
Anleger setzen auf Deeskalation im Nahen OstenNach dem Angriff des Iran auf Israel erholte sich der Dax zunächst, blieb aber letztlich nur mit einem kleinen Plus. Die US-Einzelhandelsumsätze sorgten für positive Stimmung, aber auch für geringere Erwartungen an Zinssenkungen.
Weiterlesen »
Krieg im Nahen Osten: Israel und Iran drohen sich wieder – EU bemüht sich um DeeskalationBeim EU-Gipfeltreffen gibt es klare Worte in Richtung Israel. Aber Premier Netanyahu weist Aufrufe zur Zurückhaltung zurück. Und auch aus Iran gibt es neue Drohungen.
Weiterlesen »