Bundesregierung: Scholz will nicht Vertrauensfrage im Bundestag stellen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesregierung: Scholz will nicht Vertrauensfrage im Bundestag stellen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz will nicht die Vertrauensfrage im Bundestag stellen und damit eine vorgezogene Bundestagswahl einleiten. Die

Die Umfragewerte sind schlecht, die Querelen in der Ampel groß. Da könnte der Kanzler schon auf die Idee kommen, aufzugeben und Neuwahlen einzuleiten. Macht er aber nicht.will nicht die Vertrauensfrage im Bundestag stellen und damit eine vorgezogene Bundestagswahl einleiten. Die Regierung habe eine Mehrheit, die Aufgaben zu tun, um die es jetzt gehe, sagte der SPD-Politiker im ZDF-Sommerinterview.

"Und deshalb kommt es darauf an, dass wir einen Stil miteinander zustande kriegen, in dem die Tatsache, dass Parteien miteinander regieren, die das vielleicht nicht bei ihrer Geburt gedacht haben, trotzdem so ausgeht, dass man was schafft." Auf dieser Ebene habe die Ampel viel geleistet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dobrindt (CSU) fordert Scholz zu Vertrauensfrage auf - und watscht Lauterbach abDobrindt (CSU) fordert Scholz zu Vertrauensfrage auf - und watscht Lauterbach abNach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen fordert Alexander Dobrindt den Bundeskanzler dazu auf, die Vertrauensfrage zu stellen. Für Karl Lauterbachs Aussage zu Olaf Scholz hat der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag nur Sarkasmus übrig.
Weiterlesen »

Dobrindt fordert Scholz zu Vertrauensfrage aufDobrindt fordert Scholz zu Vertrauensfrage aufBerlin - Alexander Dobrindt (CSU) verlangt von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), politische Verantwortung für die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen zu übernehmen. 'Es wäre dringend notwendig, daraus
Weiterlesen »

Scholz über seine Bundesregierung: „Ich habe mich noch nicht ganz an die Ampel gewöhnt“Scholz über seine Bundesregierung: „Ich habe mich noch nicht ganz an die Ampel gewöhnt“Es sind ungewöhnlich deutliche Worte des Bundeskanzlers über das Wirken von SPD, Grünen und FDP. „Das war mühselig und ist mühselig geblieben“, sagt Scholz.
Weiterlesen »

Scholz: Bundesregierung steht an Seite der VW-MitarbeiterScholz: Bundesregierung steht an Seite der VW-MitarbeiterBerlin - In der Krise bei Volkswagen steht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach eigener Darstellung in 'engem Kontakt' mit der Konzernspitze. Scholz versicherte den VW-Mitarbeitern die Solidarität seiner
Weiterlesen »

Bundesregierung: Schlachtfeld Ampel-Koalition? Scholz hat noch AmbitionenBundesregierung: Schlachtfeld Ampel-Koalition? Scholz hat noch AmbitionenAn Streit in der Ampel haben sich viele längst gewöhnt. Der Kanzler riecht sogar Pulverdampf - doch er meint: Die Mühe lohnt.
Weiterlesen »

Bundesregierung: Schlachtfeld Ampel-Koalition? Scholz hat noch AmbitionenBundesregierung: Schlachtfeld Ampel-Koalition? Scholz hat noch AmbitionenBerlin - Es ist Frust rauszuhören, wenn Kanzler Olaf Scholz über die Arbeit seiner Koalition in den vergangenen Monaten spricht. «Mühselig», dieses Wort
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:03:28