Wenn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei einem Turnier im eigenen Land spielt, sind auch der Kanzler und seine Kabinettsmitglieder oft auf der Tribüne. Billig sind diese Dienstreisen nicht. Wie viel die Flüge insgesamt gekostet haben.
Wenn die deutsche Fußball- Nationalmannschaft bei einem Turnier im eigenen Land spielt, sind auch der Kanzler und seine Kabinettsmitglieder oft auf der Tribüne. Billig sind diese Dienstreisen nicht. Wie viel die Flüge insgesamt gekostet haben.Die Flüge von Bundeskanzler Olaf Scholz und mehrere Mitgliedern seines Kabinetts zu Spielen der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM haben nach Angaben des Verteidigungsministeriums einiges gekostet.
Das Verteidigungsministerium weist in seiner Antwort darauf hin, dass es sich um eine „Vollkostenkalkulation der jeweils eingesetzten Luftfahrzeuge “ handele. Die Flugstunden seien im Jahresprogramm der Bundeswehr abgedeckt und „werden zum Zwecke des Lizenzerhalts-/erwerbs der Luftfahrzeugführer eingesetzt“. Gemeint ist: Einige Kosten und Flugstunden wären wohl ohnehin nötig geworden.zu Spielen habe begleiten lassen und dafür „Ehrenkarten“ genutzt habe.
In der Antwort der Regierung auf eine schriftliche Anfrage Görkes dazu heißt es indes: „Es ist seit Jahrzehnten tradierte Staatspraxis, dass sich die Spitzen der Verfassungsorgane der Bundesrepublikbei Veranstaltungsbesuchen von Ihren Partnern oder Partnerinnen begleiten lassen können. Auf Grundlage dieser Staatspraxis hat Frau Ernst den Bundeskanzler zu den Spielen der Fußballeuropameisterschaft begleitet.
Bundeskanzler Kanzler Flug Antwort Kosten Nationalmannschaft Flugbereitschaft Britta Ernst Kabinettsmitglieder Kabinetts Flüge Europameisterschaft Mitglieder Flugstunden Verantwortungslos Fußballeuropameisterschaft Vollkostenkalkulation Flugverbindungen Bundeskanzleramt Personalkosten Kostenlos
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesregierung gibt über eine halbe Million Euro für Flüge zu EM-Spielen ausÜber eine halbe Million Euro für Flugreisen zur EM – so viel hat die Bundesregierung für Flüge mit der Flugbereitschaft ausgegeben. Die Kritik ist groß, vor allem auch wegen der Begleitung auf den Flügen und zu den Spielen.
Weiterlesen »
Realschule Nord in Bad Oeynhausen: Wenn das Herz für den Fußball schlägtAn der Realschule Nord haben rund 40 Schülerinnen und Schüler ein Video zur EM mit dem Titel „Nord-Kids – Unser Fußballherz“ produziert.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Wenn der Spielerberater im DFB-Quartier zweimal klingeltTransfergespräche im Turnierquartier waren einst bei der deutschen Nationalmannschaft verpönt. Bundestrainer Julian Nagelsmann lässt seinen Spielern auch hier Raum.
Weiterlesen »
EM-Kolumne: Wenn Fußball auf Tanz trifftKein Sport ist hierzulande so beliebt wie Fußball. Da würde es sich doch lohnen, über Verbindungen mit anderen Sportarten nachzudenken, um noch einmal ganz ...
Weiterlesen »
Erfolgsdruck im Fußball - wenn die Psyche nicht mitspieltÄngste im Profi-Fußball. Zu hoher Erfolgs- und Leistungsdruck. Die Konsequenz: Viele Spieler sind mental am Boden. Das stille Leiden in den Kabinen - im Fußball weiterhin ein Tabu.
Weiterlesen »
Fußball-EM: Das passiert, wenn Unwetter ein Spiel unterbrichtZum EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark sagen die Meteorologen Unwetter voraus. Fanmeilen könnten geschlossen werden. Was ist aber, wenn es auch im Dortmunder Stadion gefährlich wird? So würde es nach einer Spielunterbrechung weitergehen.
Weiterlesen »