Das Bundespresseamt hat bekannt gegeben, dass es ab sofort einen eigenen TikTok-Kanal unter dem Namen »ein Gesetz zum Verbot verabschiedet« hat. Die Entscheidung wurde gründlich abgewogen und hat das Ziel, auf allen relevanten Kanälen mit Informationen zur Arbeit der Bundesregierung präsent zu sein.
Die Bundesregierung macht einen Schritt in die digitale Moderne: Am Montag gab Regierungssprecher Steffen Hebestreit bekannt, dass das Bundespresseamt ab sofort einen eigenen TikTok- Kanal unter dem Namen »ein Gesetz zum Verbot verabschiedet
Daher wurde die Entscheidung für den TikTok-Kanal offenbar »gründlich abgewogen«. Letztlich überwog aber der Wille, auf allen relevanten Kanälen mit Informationen zur Arbeit der Bundesregierung präsent zu sein. Schließlich zählt TikTok laut Regierung rund 21 Millionen monatlich aktive Nutzer in Deutschland.
Dass ausgerechnet kurz vor der China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz das Thema TikTok hochkocht, ist laut Regierungssprecher Hebestreit allerdings reiner Zufall. Er sehe keine größeren Auswirkungen auf Scholz’ Gespräche in Peking, Shanghai und Chongqing.Dem Bundeskanzler selbst nimmt das Thema mit einem Augenzwinkern. In einem Post auf der Plattform X stellte er klar: »Ich tanze nicht. Versprochen.
Die Kommentare unter dem viralen Video zeigen bereits erste Trends, an denen sich der neue Kanal orientieren muss. So wird Scholz aufgefordert, eine »Döner-Preisbremse« einzuführen – eine Forderung, die zuvor schon auf TikTok kursierte.Doch neben dem Drehen von TikTok-Videos hat Scholz auf seiner China-Reise noch einiges vor.
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den
Bundesregierung Tiktok Kanal Informationen Arbeit Entscheidung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TikTok drosselt Maximilan Krahs Reichweite - doch das löst das Problem nichtHomophobe Aussagen, Hetze und Verschwörungstheorien: Der AfD-Politiker Maximilian Krah zieht bei TikTok alle Register. Nun bestraft ihn die Plattform wegen Verstößen gegen die Community-Richtlinien. Dabei müsste sich auf dem Videoportal etwas viel Grundsätzlicheres ändern.
Weiterlesen »
TikTok drosselt AfD-Politiker Krah - doch das löst das Problem nichtHomophobe Aussagen, Hetze und Verschwörungstheorien: Der AfD-Politiker Maximilian Krah zieht bei TikTok alle Register. Nun bestraft ihn die Plattform wegen Verstößen gegen die Community-Richtlinien. Dabei müsste sich auf dem Videoportal etwas viel Grundsätzlicheres ändern.
Weiterlesen »
Das bietet das Festival „Wege durch das Land“ 2024Das Literatur- und Musikfestival tourt ab 4. Mai mit 23 Veranstaltungen quer durch OWL. Alle wichtigen Infos vom Kartenverkauf bis zu den Programmhighlights.
Weiterlesen »
Spieler entdecken das Problem in Last Epoch, das Diablo 2 damals das Genick gebrochen hatIn Last Epoch gibt es angeblich mehrere Duping-Exploits. Das wäre schlecht, denn solche Bugs zerstören die Wirtschaft nachhaltig.
Weiterlesen »
Das ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDer Bundesrat billigt das Cannabisgesetz und bringt das Wachstumschancengesetz ebenfalls durch. Ein Überblick über die wichtigsten beschlossenen Regelungen.
Weiterlesen »
Das ist das Einzige, das Roland Kaiser in seinem Leben bereutDeutsche Schlagermusik zeichnet sich durch eingängige Melodien, mitreißende Rhythmen und emotionale Texte aus, die Generationen verbinden und die breite Palette menschlicher Gefühle von Liebe bis Lebensfreude einfangen.
Weiterlesen »