Bundesregierung stellt sich auf harte Verhandlungen bei UN-Klimakonferenz ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bundesregierung stellt sich auf harte Verhandlungen bei UN-Klimakonferenz ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Die Bundesregierung erwartet bei der am Montag in Baku beginnenden UN-Klimakonferenz (COP29) harte Finanzverhandlungen. 'Die Klimakrise ist die größte

Bundesregierung stellt sich auf harte Verhandlungen bei UN-Klimakonferenz einKopiere den aktuellen Link

"Dass dies keine leichten Verhandlungen werden, ist allen klar", erklärte Baerbock in einer gemeinsamen Erklärung mit, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesumweltministerin Steffi Lemke . "Alle, die es sich leisten und beitragen können, sind nun gefragt - traditionelle Industrieländer genauso wie alle Länder, die wirtschaftlich dazu in der Lage sind.

Zudem beginne nun eine neue Phase, in der die industrielle Dekarbonisierung ins Blickfeld rücke, erklärte Habeck weiter. "Erneuerbare Energien und eine weitgehend kohlenstofffreie Wirtschaft" seien die Voraussetzung dafür, dass "wir für kommende Generationen eine lebenswerte Welt bewahren".

Während Trumps erster Präsidentschaft waren die USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgetreten - dem sie später unter Trumps Nachfolger Joe Biden wieder beitraten. Nun will Trump erneut aus dem Abkommen ausscheren, dem fast alle Staaten der Welt angehören.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimakonferenz in Baku: Wie wirkt sich die Trump-Wahl auf die COP aus?Klimakonferenz in Baku: Wie wirkt sich die Trump-Wahl auf die COP aus?Die Stürme „Helene“ und „Milton“ in den USA haben in den vergangenen Monaten einmal mehr deutlich gemacht: Der Klimawandel hat zerstörerischen Folgen.
Weiterlesen »

Netanjahu und die Zweistaatenlösung: „Die Bereitschaft zu Verhandlungen würde ihn sicherlich das Amt kosten“Netanjahu und die Zweistaatenlösung: „Die Bereitschaft zu Verhandlungen würde ihn sicherlich das Amt kosten“Netanjahu ist überzeugt davon, dass es mit den Palästinensern keinen Frieden geben kann. Radikaler Zionismus ist fester Bestandteil seiner Familiengeschichte. Sein Vater spielt dabei eine zentrale Rolle.
Weiterlesen »

So sprengte die FDP schon einmal die BundesregierungSo sprengte die FDP schon einmal die BundesregierungChristian Lindner und Hans-Dietrich Genscher beim Dreikönigstreffen vor zehn Jahren. Genscher führte die Liberalen 1982 aus der Koalition mit der SPD.
Weiterlesen »

Recht auf Reparatur in der EU durch Ampelregierung gebremstRecht auf Reparatur in der EU durch Ampelregierung gebremstDie Ampel hat sich eigentlich bessere Reparaturmöglichkeiten auf die Fahnen geschrieben. Trotzdem verzögerte die Bundesregierung die Verhandlungen in Brüssel.
Weiterlesen »

Die UN-Klimakonferenz in Baku: Im Schatten von Krisen und TrumpDie UN-Klimakonferenz in Baku: Im Schatten von Krisen und TrumpAb Montag treffen sich die Delegationen der Länder der Welt in Baku. Auf der jährlichen UN-Klimakonferenz wird es diesmal vor allem ums Geld gehen.
Weiterlesen »

Klimakonferenz in Baku: Zahltag für die Industrieländer?Klimakonferenz in Baku: Zahltag für die Industrieländer?Im Mittelpunkt der Klimakonferenz steht die Hilfe für arme Länder: Sie sollen Unterstützung bekommen bei eigenen Anstrengungen beim Klimaschutz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:46:29